Wilhelminische Bauten von Berlin bis in die Kaiserbäder - Architektur und Geschichte der Hohenzollern

ヒント
Villa Irmgard
Vortrag

Vortrag mit dem Berliner Stadtführer Thomas Lukow.

Mit der Reichsgründung und Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser 1871, wurde Berlin zur Reichshauptstadt. Es entstand eine rege Bautätigkeit und Berlin wuchs zu einer Weltstadt heran. Für die Industrialisierung wurden für die Arbeitskräfte neue Wohnviertel am Reißbrett entworfen und gebaut.

Im Zentrum entstanden repräsentative Bauten für die kaiserliche Familie, für Unternehmer und für das politische Leben. Dieses sogenannte wilhelminische Zeitalter hinterlässt architektonische und politische Spuren in ganz Deutschland bis hin zur Ostseeinsel Usedom.

Die Kaiserbäder entstehen als Entspannungsort der Metropole Berlin, da mit der Eröffnung der Eisenbahnstrecke die Reisedauer nicht mehr allzu lang ist. In einer multimedialen Präsentation möchte Thomas Lukow diese Entwicklung am Beispiel der Architektur und Geschichte beleuchten.

Gewürzt mit Anekdoten und Geschichten, ist ein interessanter und spannender Vortrag garantiert.

  • freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
  • Karten in den Touristinformationen, unter www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Kasse
  • Erwachsene: 10,00 €)

予定

出典:

KaindlInformaticsEventsProxy

tt.mm.jjjjに一番最近に更新されました 26.08.2025

ID: C066FB4492CEB699551FA157B3A46020