Der Himmel über Europa
Hans Werner Richter-Haus
Im „Himmel über Europa“ wird das Leben von sieben Männern und Frauen erzählt, die aus Deutschland, Schweden, Polen, Schottland, Frankreich, Portugal und Bosnien-Herzegowina stammen und versuchen, als 2014 frisch gewählte Europaabgeordnete in Brüssel Politik zu machen. Die Karten für ihr Leben werden neu gemischt, als sie im Herbst 2015 Opfer einer terroristischen Geiselnahme werden und Europa aus den Fugen gerät. Der Roman verbindet auf eine spannende Weise europäische Geschichte seit 1989 mit prallen Charakteren und unerwarteten Wendungen zu einem Lesevergnügen, das über 950 Seiten andauert. Sören Bollmann - Der freiwillige Sozialdienst, das Psychologiestudium sowie Tätigkeiten als Deutschlehrer und Kommunikationstrainer führten ihn aus dem Ruhrgebiet nach Brüssel, Nordfrankreich, Berlin und Poznan. Seit über zwanzig Jahren lebt er mit seiner Familie in Frankfurt (Oder) und arbeitet für die internationale Vernetzung der Stadt. (Karten in den Touristinformationen und unter www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 7,00 €)
Fuente:
Última modificación 15.04.2024
ID: B410D5857503058D2D1539F855E31B2D