Radtour zur Enning-Alm

Radfahren
Tourendaten
medium
23,5 km
8:03 h
1.068 m
1.064 m
1.583 m
669 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof in Farchant / Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3 in Burgrain)

Zielpunkt

Enning-Alm bzw. Bahnhof Farchant / Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3 in Burgrain)

Wanderung zur Enning-Alm, der Sommerweide des Jungviehs.

Die Enning-Alm ist die Sommerweide des Garmischer Jungviehs. Sie wandern vom Bahnhof der Bahnhofstraße Richtung Alter Wirt folgend los, erreichen der Kirche folgend die VR-Bank / Sparkasse. Hier halten Sie sich links und folgen der Alpspitzstraße bis Sie den Wander-/Radweg über die Felder nach Burgrain erreichen. Der Straße folgend, welche zu einer Forststraße wird, erreichen Sie bald die Hundeschule und den Beginn des Ansteigs. Bald haben Sie den "Scherer-Jackl" erreicht, eine Kurve, bei der am 24. Dezember 1913 ein Farchanter Bauer mit seinem Pferdefuhrwerk ums Leben kam. Ein "Marterl" am Wegesrand zeugt heute noch davon.Nun geht es weiter bergauf. Nach 40 Minuten erreichen sie die Reschbergwiesen. An der Gabelung der Forststraße im Reschberg folgen Sie der Forststraße nach links, bis diese eine scharfe Linkskurve macht. Hier beginnt der Steig, dem Sie folgen. Diser Steig ist anfangs etwas nass und grob, wird jedoch im weiteren Verlauf trocken und schöner. Dieser Steig führt immer etwas oberhalb des Lahnewiesgrabens aufwärts. Nach weiteren ca. 1,5 Stunden durchqueren Sie eine sehr moosige Wiese, bald erreichen Sie eine Forststraße, der Sie aufwärts folgen. Nach einer langen Rechtskurve zweigt nach links ein Steig ab, der Sie in 10 Minuten zur Enningalm bringt. Über den Steig wieder runter erreichen Sie wieder die Forststraße. Hier können Sie den selben Weg talwärts wieder folgen, oder Sie folgen der Forststraße nach links, welche Sie ebenfalls ins Tal führt. Dabei durchqueren Sie wieder die Reschbergwiesen. Ab hier folgen Sie dem selben Weg wieder nach Farchant.
Zurück geht es über die Forststraße.

Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Kulinarisch interessant
Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
Tour mit Hund
Gute Anbindung an ÖPNV
Wegbeschreibung
Die Enning-Alm ist die Sommerweide des Garmischer Jungviehs. Sie wandern vom Bahnhof der Bahnhofstraße Richtung Alter Wirt folgend los, erreichen der Kirche folgend die VR-Bank / Sparkasse. Hier halten Sie sich links und folgen der Alpspitzstraße bis Sie den Wander-/Radweg über die Felder nach Burgrain erreichen. Der Straße folgend, welche zu einer Forststraße wird, erreichen Sie bald die Hundeschule und den Beginn des Ansteigs. Bald haben Sie den "Scherer-Jackl" erreicht, eine Kurve, bei der am 24. Dezember 1913 ein Farchanter Bauer mit seinem Pferdefuhrwerk ums Leben kam. Ein "Marterl" am Wegesrand zeugt heute noch davon.Nun geht es weiter bergauf. Nach 40 Minuten erreichen sie die Reschbergwiesen. An der Gabelung der Forststraße im Reschberg folgen Sie der Forststraße nach links, bis diese eine scharfe Linkskurve macht. Hier beginnt der Steig, dem Sie folgen. Diser Steig ist anfangs etwas nass und grob, wird jedoch im weiteren Verlauf trocken und schöner. Dieser Steig führt immer etwas oberhalb des Lahnewiesgrabens aufwärts. Nach weiteren ca. 1,5 Stunden durchqueren Sie eine sehr moosige Wiese, bald erreichen Sie eine Forststraße, der Sie aufwärts folgen. Nach einer langen Rechtskurve zweigt nach links ein Steig ab, der Sie in 10 Minuten zur Enningalm bringt. Über den Steig wieder runter erreichen Sie wieder die Forststraße. Hier können Sie den selben Weg talwärts wieder folgen, oder Sie folgen der Forststraße nach links, welche Sie ebenfalls ins Tal führt. Dabei durchqueren Sie wieder die Reschbergwiesen. Ab hier folgen Sie dem selben Weg wieder nach Farchant.
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition sind unbedingt erforderlich!
Ausrüstung
Packen Sie genug zu trinken ein, auf der Route gibt es keine / nur sehr wenige Wasserquellen. 
Tipp des Autors
Stärken Sie sich auf der Enningalm, welche in den Sommermonaten (Juli - September) bewirtschaftet wird.
Anfahrt
Sie haben die Möglichkeit, ganz bequem mit der Deutschen Bahn nach Farchant anzureisen. Der Bahnhof ist sehr zentral in Farchant gelegen.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte die Parkplätze aus dem Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3 in Burgrain) am Ende der Feldernkopfstraße.
Parken
Parkmöglichkeiten stehen Ihnen am Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3  in Burgrain) zur Verfügung. Den Parkplatz erreichen Sie am Ende der Feldernkopfstraße.
Weitere Infos

Farchant

Quelle:

Tourismus-Service Zugspitzland

destination.one

Organisation:

Tourismus-Service Zugspitzland

Zuletzt geändert am 14.11.2024

ID: t_2733



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.