Geigenbaumuseum Mittenwald

Museen/Sammlungen Gästemagazin Gästekarte

Um 1685 brachte der Mittenwalder Matthias Klotz den Instrumentenbau in seine Heimat.
Das Geigenbaumuseum wurde 1930 gegründet und ist seit 1960 in einem der schönsten und ältesten Häuser in Mittenwald untergebracht. Die Ausstellung zeigt das Geigenbauhandwerk und seine mittlerweile über dreihundertjährige Entwicklung, verknüpft mit der Ortsgeschichte.

Der Schwerpunkt der hochwertigen und umfangreichen Instrumentensammlung liegt auf dem barocken Mittenwalder Geigenbau. Selbstverständlich werden aber auch das 19. und 20. Jahrhundert bis zu den Werkstätten der Gegenwart präsentiert. Hör- und Riechproben, historische Filme zum Thema Geigenbau, die historische Schauwerkstatt und Sonderausstellungen machen den Besuch abwechslungsreich.

Tipp: Gerne werden ab einer Gruppengröße von 10 Personen Führungen durch das Museum organisiert.

Öffnungszeiten

Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten: https://www.geigenbaumuseum-mittenwald.de/das-museum/oeffnungeszeiten/

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Deutsch
Englisch
Ruhetage

Montag

Anreise

Mit dem Auto über die A95 ist Mittenwald leicht zu erreichen. Von München über Garmisch-Partenkirchen in Richtung Innsbruck.

Auch mit der Deutschen Bundesbahn ist Mittenwald leicht zu erreichen. Mittenwald liegt an der Bahnstrecke München - Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck und wird im Stundentakt angefahren.

Quelle:

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 17.12.2024

ID: p_23909



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.