Tourentipp: Die Kranzberg-Panoramarunde für Wanderer

medium
30,5 km
10:34 h
1.558 m
1.156 m
1.377 m
974 m
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Talstation der Kranzbergbahn

Zielpunkt

Talstation der Kranzbergbahn

Auf der Kranzberg-Panoramarunde wandern

Die Wanderung auf der Kranzberg-Panoramarunde führt Sie zu dem wohl schönsten Fleckchen an Mittenwalds Hausberg, dem Kranzberg mit 1.391 Metern. Neben der  traumhaften Aussicht vom Kranzberg-Gipfel genießen Wanderer auch die Stimmung an den Ausflugszielen Lautersee & Ferchensee. Diese Tour ist aber auch bei Joggern und Trailrunnern äußerst beliebt.

Die Höhepunkte der Tour

  • 360°-Panoramablick vom Kranzberg-Gipfel (1.391 m)
  • Bademöglichkeiten am Lautersee und Ferchensee
  • zahlreiche Einkehr- und Rastmöglichkeiten im Wandergebiet am Kranzberg

Die Tourenbeschreibung

Die Wanderung auf der Panoramarunde am Kranzberg beginnt am Alpengasthof Gröblalm und führt zunächst vorbei am „Schafstadl“ auf dem Wanderweg zum Berggasthof Wildensee, der ersten Einkehrmöglichkeit. Ein kurzes Stück hinter dem Berggasthof zweigt ein schmaler, aber einfacher Wanderweg ab, der über die Nordseite zum Gipfel des Hohen Kranzberges (1.391 m) führt. Der Abstieg erfolgt über die Südseite des Kranzbergs hinunter zum Ferchensee, einem der beliebtesten Badeseen der Region. Zurück in Richtung Mittenwald gelangt man nach kurzer Zeit zum tiefergelegenen Lautersee, wo der letzte Anstieg zum Berggasthaus St. Anton beginnt. Hinunter zur gemütlichen Korbinianhütte auf 1.200 Meter erreicht man wieder den Fußweg, der zum Ausgangspunkt der Tour, dem Alpengasthof Gröblalm, zurückführt.

Ihre Einkehrmöglichkeiten unterwegs

  • Berggasthof Wildensee
  • Korbinianhütte
  • Berggasthof St. Anton

Wegnummern

  • 829
  • 810
  • 809
  • 813
  • 824
  • 836

Allgemeine Informationen zur Tour

Alternative Route & weitere Tipps

Für den Fall, dass Sie die Wanderung etwas abkürzen möchten, können Sie vom Lautersee den direkten Weg (828) zur Talstation Kranzberg-Sessellift wählen oder vom Ferchensee und Lautersee auch mit den Wanderbussen der Alpenwelt Karwendel zurück nach Mittenwald fahren. Diese Busverbindung können Sie mit Ihrer Gästekarte der Alpenwelt Karwendel kostenlos nutzen.
Auch mit einer Fahrt mit dem Kranzberg-Sessellift lässt sich die Tour abkürzen.

ÖPNV

  • Bushaltestelle Gröblweg, Abzweig Kranzbergbahn (Gäste- und Wanderbus der Alpenwelt Karwendel)
  • Bushaltestelle Bahnhof Mittenwald (Gäste- und Wanderbus der Alpenwelt Karwendel - Oberbayernbus Linie 9618)
  • Bahnhof Mittenwald (DB München - Garmisch-Patenkirchen - Innsbruck)

Parkmöglichkeiten

  • "P1" – Parkplatz am Bahnhof in Mittenwald (kostenpflichtig)
  • "P2" – Parkplatz am Dekan-Karl-Platz in Mittenwald (kostenpflichtig)
  • Parkplatz "Talstation Kranzberg Sessellift" Mittenwald (kostenpflichtig)

Beste Jahreszeit

  • ganzjährig begehbar
Nähere Informationen zu dieser Tour bezüglich Wegnummern, Park- und Einkehrmöglichkeiten sowie weitere Tourentipps der Urlaubsberater in Mittenwald, Krün und Wallgau finden Sie im Tourenportal der Alpenwelt Karwendel!

In Notfällen:

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Diese erreichen Sie unabhängig vom Standort und deutschlandweit unter 112.

Die Begehung bzw. Befahrung aller beschriebenen Touren der Alpenwelt Karwendel erfolgt auf eigene Gefahr. Die Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte kann nicht garantiert werden.



icon-pin
Karte

Tourentipp: Die Kranzberg-Panoramarunde für Wanderer

Tourist-Information Mittenwald
Dammkarstraße 3, 82481 Mittenwald
icon-info
Details
Die Wanderung auf der Kranzberg-Panoramarunde führt Sie zu dem wohl schönsten Fleckchen an Mittenwalds Hausberg, dem Kranzberg mit 1.391 Metern. Neben der  traumhaften Aussicht vom Kranzberg-Gipfel genießen Wanderer auch die Stimmung an den Ausflugszielen Lautersee & Ferchensee. Diese Tour ist aber auch bei Joggern und Trailrunnern äußerst beliebt.
  • 360°-Panoramablick vom Kranzberg-Gipfel (1.391 m)
  • Bademöglichkeiten am Lautersee und Ferchensee
  • zahlreiche Einkehr- und Rastmöglichkeiten im Wandergebiet am Kranzberg
Die Wanderung auf der Panoramarunde am Kranzberg beginnt am Alpengasthof Gröblalm und führt zunächst vorbei am „Schafstadl“ auf dem Wanderweg zum Berggasthof Wildensee, der ersten Einkehrmöglichkeit. Ein kurzes Stück hinter dem Berggasthof zweigt ein schmaler, aber einfacher Wanderweg ab, der über die Nordseite zum Gipfel des Hohen Kranzberges (1.391 m) führt. Der Abstieg erfolgt über die Südseite des Kranzbergs hinunter zum Ferchensee, einem der beliebtesten Badeseen der Region. Zurück in Richtung Mittenwald gelangt man nach kurzer Zeit zum tiefergelegenen Lautersee, wo der letzte Anstieg zum Berggasthaus StAnton beginnt. Hinunter zur gemütlichen Korbinianhütte auf 1.200 Meter erreicht man wieder den Fußweg, der zum Ausgangspunkt der Tour, dem Alpengasthof Gröblalm, zurückführt.
  • Berggasthof Wildensee
  • Korbinianhütte
  • Berggasthof St. Anton
Für den Fall, dass Sie die Wanderung etwas abkürzen möchten, können Sie vom Lautersee den direkten Weg (828) zur Talstation Kranzberg-Sessellift wählen oder vom Ferchensee und Lautersee auch mit den Wanderbussen der Alpenwelt Karwendel zurück nach Mittenwald fahren. Diese Busverbindung können Sie mit Ihrer Gästekarte der Alpenwelt Karwendel kostenlos nutzen.
Auch mit einer Fahrt mit dem Kranzberg-Sessellift lässt sich die Tour abkürzen.
  • "P1" – Parkplatz am Bahnhof in Mittenwald (kostenpflichtig)
  • "P2" – Parkplatz am Dekan-Karl-Platz in Mittenwald (kostenpflichtig)
  • Parkplatz "Talstation Kranzberg Sessellift" Mittenwald (kostenpflichtig)
  • Bushaltestelle Gröblweg, Abzweig Kranzbergbahn (Gäste- und Wanderbus der Alpenwelt Karwendel)
  • Bushaltestelle Bahnhof Mittenwald (Gäste- und Wanderbus der Alpenwelt Karwendel - Oberbayernbus Linie 9618)
  • Bahnhof Mittenwald (DB München - Garmisch-Patenkirchen - Innsbruck)
  • 829
  • 810
  • 809
  • 813
  • 824
  • 836
  • ganzjährig begehbar

Talstation der Kranzbergbahn

Talstation der Kranzbergbahn

Informationen zur Alpenwelt Karwendel
Weitere Informationen zu Wander-, Radtouren und zahlreichen weiteren Freizeitmöglichkeiten in der Alpenwelt Karwendel finden Sie auch unter www.alpenwelt-karwendel.de.

Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH
Dammkarstraße 3
D – 82481 Mittenwald

Organisation

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

Quelle: Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 28.11.2024

ID: t_100023910

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.