Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Garmisch-Partenkirchen
Zielpunkt
Garmisch-Partenkirchen
In Garmisch-Partenkirchen geht es zunächst Richtung Partnachklamm und steil bergauf zur Lenz’n Hütte, von dort weiter stetig bergauf nach Hintergraseck und weiter nach Elmau. Von Elmau geht es entlang des Ferchenbachs über den Ferchen- und Lautersee, die an warmen Tagen zu einer Abkühlung einladen, nach Mittenwald. Von Mittenwald führt der Weg entlang der Leutascher Ache weiter in die Leutasch. Und weiter durchs Gaistal entlang des Gaisbaches mit wunderschönem Blick auf die mächtigen Gipfel des Wettersteins. Vorbei am Igelsee und der Ehrwalder Alm führt der Weg hinunter nach Ehrwald. Von dort geht es hinauf zur Hochthörlehütte und hinunter zum Seeufer des Eibsee. Von dort geht es weiter nach Obergrainau sowie den Ortsteil Hammersbachm entlang der Bahngleise wieder zurück nach Garmisch-Partenkirchen.
Informiere Dich über die aktuelle Wetterlage, plane Deine Tour sorgfältig und nimm entsprechende Ausrüstung mit! Bitte beachte, dass die Tourenbewertung immer von normalen Verhältnissen ausgehen – Bei schlechtem Wetter oder Wetterextremen kann die Tour deutlich schwerer oder sogar nicht machbar sein. Berücksichtige dabei auch, dass sich das Wetter im Gebirge und Alpenvorland sehr schnell ändern kann.
Gemeinsam auf dem Weg! Bitte nimm Rücksicht auf Wanderer und Spaziergänger sowie landwirtschaftlichen Verkehr. Mache Dich rechtzeitig bemerkbar und reduziere deine Geschwindigkeit, steige ggf. ab.
Uns liegt die Natur am Herzen! Bitte gehe rücksichtsvoll mit der Umwelt um, schütze die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, respektiere Schutz- und Schongebiete und bleib auf den beschilderten Wegen. Nimm Deinen Müll wieder mit nach Hause und reise, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Gemeinsam auf dem Weg! Bitte nimm Rücksicht auf Wanderer und Spaziergänger sowie landwirtschaftlichen Verkehr. Mache Dich rechtzeitig bemerkbar und reduziere deine Geschwindigkeit, steige ggf. ab.
Uns liegt die Natur am Herzen! Bitte gehe rücksichtsvoll mit der Umwelt um, schütze die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, respektiere Schutz- und Schongebiete und bleib auf den beschilderten Wegen. Nimm Deinen Müll wieder mit nach Hause und reise, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
- Verkehrssicheres Fahrrad
- Fahrradhelm
- Tages-Radrucksack mit Regenhülle
- Radschuhe, ggf. bequeme Sportschuhe
- witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe
- Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser sowie Müllbeutel, um den Müll wieder mit nach Hause zu nehmen
- Erste-Hilfe-Set
- Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker
- ggf. Stirnlampe und Reflektoren
- Kartenmaterial
Natürlich kannst Du die Tour auch in entgegengesetzter Richtung fahren. Oder einen anderen Startpunkt wählen.
Mit dem Zug zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen.
Für geübte Gravelbiker ist diese Tour ebenfalls geeignet. Wir empfehlen jedoch breitere Reifen.
Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Fahrradtauglich
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV