Moor und Radewiesen Rundgang

3,8 km
76 m
65 m
Rund-Tour

Wandern

Entdecken Sie auf dem Moor- und Wiesenweg ein wunderbares Naturschutzgebiet

Das Feuchtwiesengebiet Radewiesen im Westen Wietzendorfs erstreckt sich über 55 ha auf flachgründigem bis anmoorigem Grund. Seit 1985 begann die Naturschutzgruppe Wietzendorf sich dieser für den Natur- und Artenschutz wertvoller Flächen anzunehmen. Durch einmalige Mahd im Jahr konnten sich standorttypische Pflanzen, deren Bestand bedroht ist, wieder ungestört entwickeln und Nahrung und Schutz für eine Vielzahl von Tieren bieten. Im Jahr 2004 ­wurden über 180 Schmetterlingsarten, über 30 Vogelarten und über 100 Pflanzen­arten gefunden. Der rund 4 km lange Moor- und Wiesenweg möchte auf dieses Gebiet aufmerksam machen und dem spazierenden ­Besucher die Natur ein Stückchen näher bringen. Mit einer Mischung aus ­Informationen und spielerischen Elementen wird aufgefordert, die Sinne zu öffnen und vielleicht ein bisschen genauer hinzusehen. Vom Rathausplatz führt der Weg durch die Kampstraße in ein weitflächiges Wiesen- und Weidengebiet. Das im Süden angrenzende Grünland, den Radewiesen, gilt als Naturschutzgebiet. Am Kiefernwäldchen zweigt der Weg links ab, vorbei an einer Streusiedlung auf dem Gebiet des ehemaligen Torfwerkes. Im spitzen Winkel um das Pastorenmoor herum führt der Weg durch die Radewiesen wieder zurück zum Ausgangspunkt.

icon-pin
Karte

Moor und Radewiesen Rundgang

29649 Wietzendorf
icon-info Details
Rundtour
immer geöffnet
Höhenprofil
Autor

Wietzendorf Touristik - Verkehrsverein Wietzendorf e.V.
Kampstraße 4
29649 Wietzendorf

Organisation

Wietzendorf Touristik - Verkehrsverein Wietzendorf e.V.