Sieben Steinhäuser

icon-pin
Truppenübungsplatz Bergen, Zufahrt über Ostenholz, Koordinaten: N 52° 48‘ 1,8“ O 9° 47 ‘ 50,5“, 29303 Bergen
Unterhaltung sonstige Archäologische Stätte

Die Sieben Steinhäuser befinden sich etwa in der Mitte des Truppenübungsplatzes Bergen, zwischen Bad Fallingbostel im Nordwesten und Bergen im Osten. Die einzige öffentliche Zufahrt zu den Grabstätten beginnt an einem Posten mit Schlagbaum in Ostenholz, rund 4 Kilometer südöstlich des Autobahn-Dreiecks Walsrode. Die Zufahrtsstraße führt durch mehrere Kilometer Sperrgebiet des Truppenübungsplatzes. Sie wird für die Besucher regelmäßig von Munitionsresten befreit.

Die Grabanlage Sieben Steinhäuser wurde um 2500 v. Chr in der Epoche der neolithischen Trichterbecherkultur von den ersten sesshaften Bauern errichtet.
Hinweis: Die Sieben Steinhäuser befinden sich auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Um zu vermeiden, dass Sie vor geschlossenen Durchfahrtswegen stehen, bitte wir Sie sich vorher über die Schießzeiten zu informieren.

Informationen zu den Schießzeiten finden Sie hier oder hier.

7 Steinhäuser, die eigentlich nur 5 sind

Die 7 Steinhäuser sind eine Grabanlage mitten auf dem Truppenübungsplatz Bergen, zwischen Bad Fallingbostel und Bergen. Die 5000 Jahre alten Gräber sind vermutlich das bedeutendste archäologische Denkmal zwischen Hamburg und Hannover. Seit 1832 stehen sie unter Denkmalschutz.


Die einzige öffentliche Zufahrt zu den Grabstätten führt über einen Schlagbaum in Ostenholz, rund 4 Kilometer entfernt vom Autobahndreieck Walsrode (A7/A27).


Die Sieben Steinhäuser werden normalerweise an Wochenenden, an Feiertagen und in den Ferien von 08.00 h bis 18.00 h für Besucher freigegeben. Näheres erfährt man auf der Website der Stadt Bergen (siehe unten). Man fährt mehrere Kilometer über den Truppenübungsplatz.


Die Grabanlage Sieben Steinhäuser liegt auf einer Höhe zwischen 56 und 67 Meter ü.NN. Sie wurde um 2500 vor Christi von den ersten sesshaften Bauern errichtet- Vorbei an den Gräbern fliesst der Hohe Bach, ein Zufluss der Meiße.


Es sind gar keine 7 Gräber, sondern nur 5. Man geht davon aus, dass die Zahl 7 als magische Zahl genutzt wurde und dazu diente, eine größere Anzahl zu beschreiben. Die Redewendung "packe deine sieben Sachen" kommt dem nahe.


Vier der Gräber, die ursprünglich alle mit Erde bedeckt waren, wurden zwischen 1924 und 1937 ausgegraben, die Funde befinden sich heute im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover. Die Kammerlangseiten der gesamten Gräber sind fast zentimetergenau in Richtung Nordost ausgerichtet.


Die Anlage aus tonnenschweren Megalith-Steinen ist während der sogenannten Trichterbecherkultur entstanden. Wie man es vor 5000 Jahren geschafft hat, die riesigen Steine zu bewegen und transportieren, ist bis heute ein Rätsel.



HINWEIS

Bitte Personalausweis bereithalten.

Die Sieben Steinhäuser befinden sich auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Um zu vermeiden, dass Sie vor geschlossenen Durchfahrtswegen stehen, bitte wir Sie sich vorher über die Schießzeiten zu informieren. Sie können dies auf der Homepage der Stadt Bergen tun. Beachten Sie die 2. Seite, dort ist der Zugang für die Sieben Steinhäuser separat geregelt.


Zufahrt: Fahren Sie nach Ostenholz, dort ist die Zufahrt ausgeschildert.



icon-pin
Karte

Sieben Steinhäuser

Truppenübungsplatz Bergen, Zufahrt über Ostenholz, Koordinaten: N 52° 48‘ 1,8“ O 9° 47 ‘ 50,5“, 29303 Bergen
icon-info
Details

Truppenübungsplatz Bergen, Zufahrt über Bad Fallingbostel-Ostenholz, Koordinaten: N 52° 48‘ 1,8“ O 9° 47 ‘ 50,5“

kostenfrei

An Wochenenden und Feiertagen können sie von 8 bis 18 Uhr besichtigt werden, sofern keine Schießübungen stattfinden.

Informationen über aktuelle Schießwarnungen/Schießübungszeiten: https://tourismus.stadt-bergen.de/information-service/schiesswarnungen/

Autor

Lüneburger Heide GmbH
Wallstr. 4
21335 Lüneburg

Organisation

Quelle: Lüneburger Heide GmbH destination.one

Organisation: Lüneburger Heide GmbH

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: p_100098426

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.