Zwischen Windmühlen und Torfwerk

7 km
1:40 h
74 m
64 m
Rund-Tour
Fahrrad Wandern
Startpunkt

Wietzendorf Touristik

Zielpunkt

Start- und Ziel befinden sich am selben Punkt.

Wietzendorf - Pastorenmoor - Kein Amerika - Steinbruch - Wietzendorf

Von der Wietzendorf Touristik führt der Weg durch die Kampstraße - vorbei an der Schule, den Sportanlagen, dem Feuerwehrgerätehaus und dem Wasserwerk der Gemeinde - über die Bahnlinie der OHE in ein weitflächiges Wiesen- und Weidengebiet.¹ Am Kiefernwäldchen zweigt der Weg links ab, vorbei an einer Streusiedlung auf dem Gebiet des ehemaligen Torfwerkes (in Betrieb 1917 bis 1950) zum Pastorenmoor auf der linken Seite des Weges.² An der nächsten Abbiegung führt der Weg geradeaus.² Im spitzen Winkel zweigt der Weg links ab nach Klein Amerika.³ Nach einem kurzen Stück Straße führt der Weg links ab über die Bahnlinie, am Waldrand entlang. Über die sich im Norden erstreckenden Felder ist die Stärkefabrik zu sehen. Diese Fabrik, seit 1970 in Betrieb, gewinnt aus Kartoffeln Stärke (je Saison etwa 200.000 t Kartoffeln, etwa 35.000 t Stärke). Für viele Landwirte im Umkreis bis zu 80 km ist der Anbau von Stärkekartoffeln ein wesentliches Standbein.

¹ In den Radewiesen des Naturschutzgebietes Wietzendorfer Moor ist ein Großteil der Flächen zu Naturschutzzwecken von der Naturschutzgruppe angepachtet oder von der Gemeinde und dem Landkreis aufgekauft. Die Wiesenflächen sind so aus der intensiven Nutzung herausgenommen; sie wandeln sich unter Verzicht auf jegliche Düngung und Pestizidausbringung in naturnahe Mähwiesen um (nur eine Mahd im August).

² Auf der rechten Seite des Weges dehnen sich, unterbrochen durch Waldstreifen, Grünflächen. Das gesamte Gebiet war früher Hochmoor. Es wurde bis in die 40er Jahre abgetorft und zu Weideflächen kultiviert, Grundlage für die Existenz von Aussiedlerhöfen (ab 1960).

³ Der Ortsname irritiert; es scheint verbürgt zu sein, dass um die Mitte des 19. Jahrhunderts, wie in vielen Teilen Deutschlands, auch bei uns arme Leute ihre Zukunft in Amerika suchten. Einige Familien sind jedoch im nahen Moor "hängen geblieben". Sie fanden das "große Amerika" nie und siedelten in den Moorgebieten von Klein Amerika, anfangs in größter Armut.

icon-pin
Karte

Zwischen Windmühlen und Torfwerk

29649 Wietzendorf

Ansprechpartner:

Wietzendorf Touristik - Verkehrsverein Wietzendorf e. V.
Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf
icon-info
Details

Symbol: rote, ausgefüllte Raute auf weißem Grund

Wietzendorf Touristik

Start- und Ziel befinden sich am selben Punkt.

Rundtour
Höhenprofil
Autor

Wietzendorf Touristik - Verkehrsverein Wietzendorf e.V.
Kampstraße 4
29649 Wietzendorf

Organisation

Wietzendorf Touristik - Verkehrsverein Wietzendorf e.V.

Quelle: Wietzendorf Touristik - Verkehrsverein Wietzendorf e.V. destination.one

Organisation: Wietzendorf Touristik - Verkehrsverein Wietzendorf e.V.

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: t_100300227