Spaziergang durch Holzhausen

8,3 km
2:04 h
44 m
44 m
83 m
45 m
Rund-Tour
Spaziergang Wandern
Startpunkt

Dorfplatz „Alte Schule“

Zielpunkt

Dorfplatz „Alte Schule“

Machen Sie sich auf den Weg und erkunden Sie Porta Westfalicas Ortsteil Holzhausen

Kleine Basis-Route
Wir starten die Tour am kleinen Dorfplatz „Alte Schule“ (Info 1) mit Rastmöglichkeit, gelegen am Kreisel Vlothoer Straße, Ellerburger Straße und Möllberger Straße.
Um zum ebenfalls am Kreisel gelegenen Mahn- und Ehrenmal (Info 2) zu gelangen, überqueren wir die Vlothoer Straße vor dem Kreisel.

Von hier aus folgen wir der Vlothoer Straße ca. 50 m Richtung Norden und biegen dann nach rechts in die Hackfeldstraße ein. Nach ca. 100 m erreichen wir auf der rechten Seite eines der Wahrzeichen des Ortes, die Windmühle Holzhausen (Info 3).

Nun gehen wir die Hackfeldstraße ca. 300 m hinauf, dann biegen wir nach rechts in den
Kleinschmidts Kamp. Diese Straße führt zum Schluss als Schotterweg zur Möllberger Straße, der wir nach links ca. 100 m folgen. In Höhe der Kindertagesstätte Zwergenland überqueren wir diese Straße und kommen nach ca. 40 m auf den alten Postweg von Minden nach Herford mit dem Namen Vlöthskeweg (Info 4).

Wir folgen dem Weg ca. 350 m bergauf bis zur Straße Grüner Wenzel.
Wir biegen dann rechts ab auf die Straße Grüner Wenzel und an der nächsten Kreuzung nach rechts auf die Straße Am Heesen. Nach 250m biegen wir nach rechts in den Eichenweg und dann nach ca.70 m links in den Weg Am Eichgraben ein. Wir überqueren die Ellerburger Straße und gehen auf dem Teichweg insgesamt 300m bis zur Straße Am Gänsemarkt (rechts).
Gehen wir nun die Straße Am Gänsemarkt hinauf, erreichen wir rechts nach 50m den Standort „ Alte Schule“ (Info 5).

An der linken Straßenseite liegt die Evangelische Kirche und das Gemeindehaus (Info 6). Vom Kirchturm gerade aus nach vorne befindet sich in wenigen Metern Entfernung die Treppe zur Vlothoer Straße, der wir ca. 50 m nach links folgen.

1. Erweiterung
Weiter auf der Vlothoer Straße ca.100 m nach Süden folgen, über Bruchmühlenweg und Kattkamp (Sackgasse, die in einem  Fußweg auf einem geteerten Feldweg endet) vorbei an der Kindertagesstätte zum Gut Amorkamp (Info 7) zu kommen.
Danach über Vlothoer Straße ca. 600 m zurück Richtung Ausgangspunkt. Kurz vorher über den Zebra-Streifen die Vlothoer Straße überqueren, um über die Costedter Straße zum ehemaligen Gut Oheimb (Info 8) und dem Park Gut Oheimb mit Erbbegräbnisstätte (Info 9) zu gelangen.
Nach dem Verlassen des Parks überqueren wir die Costedter Straße in Richtung Seelwartstraße, um über die Rektor-Seemann-Straße zurück zur Vlothoer Straße zu kommen.

2. Erweiterung
Über Seelwartstraße bis zur Unterführung unter der Eisenbahn und der Bundesstraße. hindurch zum Vogelparadies. An der Straße Wittenhusen befindet sich der Wanderparkplatz „Vogelparadies 2“ mit Informations- und Wegetafel zum Vogelparadies (Info 10).
Wenn man hier den Rundweg A3 wählt oder bis zur Weser gelangen will, beträgt die Wegstrecke ca. 3 bzw. 7 km.
Um zum Ortskurs zurück zu kehren, quert man wieder die Unterführung und geht dann nach links ca. 100 m in die Straße Am Jungfernholz. Danach den steilen Fußweg Schnakenborn ca. 50 m aufwärts zur Rektor-Seemann-Straße.
An dieser teilweise steil nach oben führenden Straße befindet sich nach ca. 200 m auf der linken Seite hinter der Einmündung des Schnakenborns das historisch betrachtet 3. Schulgebäude in Holzhausen.
Nach ca. 250 m Wegstrecke erreicht man die Vlothoer Straße, in die man rechts einbiegt.
Nach ca. 150 m erreichen wir auf der rechten Seite unseren Startpunkt.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Herr Reinhard Geffert
32457 Porta Westfalica
icon-info
Details
Die Tour hat eine kleine Basis-Route und 2 Erweiterungen, die optional mit eingebaut werden können. Der Track zeigt die komplette Tour. Ausgangspunkt ist immer wieder der Startpunkt an der "Alten Schule".

Eine ausführliche Beschreibung befindet sich auf der Website der Stadt Porta Westfalica.

Dorfplatz „Alte Schule“

Dorfplatz „Alte Schule“

Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: t_100257421

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.