Draisinenspaß

icon-pin
Extertalstraße 35, 31737 Rinteln
Draisine

Vom Tor des Weserberglandes - in Rinteln - durch das Lippische Bergland auf der Fahrrad-Draisine 

Etwas Kondition, eine gute Portion Muskelkraft und Freude an der Bewegung: Das sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine Lustreise der besonderen Art - eine Draisinentour durch das schöne Extertal von Rinteln bis nach Alverdissen auf der Strecke der historischen Extertalbahn.

Also aufsteigen, Platz nehmen und los geht’s – 18 Kilometer lang ist die Strecke. Aber keine Angst: Damit es nicht in schweißtreibende Arbeit ausartet, locken Picknickplätze und urige Gasthöfe.

Nebenbei erfährt man, dass dieses hochmoderne Schienenfahrrad bereits im Jahr 1817 erfunden wurde. Damals diente die Draisine zum Transport und zur Streckenkontrolle, heute eher zum Vergnügen.

Am besten lässt sich das Rad auf Schienen mit vier Leuten bewegen - also ein idealer Ausflugstipp für befreundete Paare, Familien oder Gruppen.

E-Draisine
Das Pendant zum E-Bike gibt es nun auch bei den Draisinen. Gerade für z. B. Senioren gut geeignet, da der Elektromotor nach Bedarf zur Unterstützung eingeschaltet werden kann.

Rolli-Draisine
Für Rollstuhlfahrer gibt es eine extra Rolli-Draisine, die über Handbetrieb in Bewegung gesetzt werden kann.

Das Streckenprofil:
Länge:
18,1 km Steigung
Gefälle: durchschnittlich 11 m pro 1.000 m
Fahrzeit: ca. 3 Stunden auf der Hinfahrt (Steigung) bei einer Geschwindigkeit von 6 km/h und ca. 1,5 Stunden auf der Rückfahrt (Gefälle) bei einer Geschwindigkeit von 14 km/h

icon-info
Details

Zugangsinformationen:

- keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze, aber ausreichend Platz auf Naturbelag
- Außenbereich für Rollstuhlfahrer zugänglich
- eine behindertengerechte Draisine mit einer Hand- und zwei Pedalantrieben ist mittels Rampen und durch Unterstützung einer Begleitperson für Rollstuhlfahrer zugänglich

Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.

Pro Draisine und Tag für max. 4 Personen

Tagesfahrten:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen
(montags und dienstags auf Anfrage (ab zehn Draisinen)

75,00 € pro Draisine

Für Familien, 2 Erw. + 2 Kinder bis einschließlich 16 Jahre:
69,00 € pro Draisine

Abendfahrten (vom 07. Juli bis zum 14. August):

Mittwoch bis Sonntag um 18.00 Uhr (ab 1. August um 17:30 Uhr)
(montags und dienstags auf Anfrage (ab zehn Draisinen)

55,00 € pro Draisine

Gebührenfreier PKW- und Busparkplatz ist in unmittelbarer Nähe vorhanden.

für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
kostenpflichtig
immer geöffnet

TAGESFAHRTEN
Mittwoch bis Sonntag
(montags und dienstags auf Anfrage (ab zehn Draisinen)

Bitte reservieren Sie rechtzeitig!

Start Hinfahrt:
Zwischen 09:00 Uhr und 11:30 Uhr am Draisinen-Bahnhof Rinteln/Süd in Richtung Alverdissen.

Rückfahrt:
ab 14.00 Uhr, egal wo man sich auf der Strecke befindet

Späteste Rückkehrzeit:
17.00 Uhr am Draisinen-Bahnhof in Rinteln

ABENDFAHRTEN
Mittwoch bis Sonntag
(montags und dienstags auf Anfrage (ab zehn Draisinen)

Start Hinfahrt:
Um 18:00 Uhr am Draisinen-Bahnhof in Rinteln/Süd

Wendestation: Bösingfeld

Rückfahrt:
ab 20.00 Uhr, egal wo man sich auf der Strecke befindet

Späteste Rückkehrzeit:
21.30 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: p_100007866

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.