Traktorenmuseum

icon-pin
Traktorenmuseum
Museen/Sammlungen Denkmäler

Das Traktorenmuseum stellt eine umfangreiche Traktoren-
sammlung des nordwestdeutschen Raumes aus.

Schlepper mit Kultfaktor: Blitzblank polierte Traktoren, Ackerschlepper und der seltene Lanz HL, Baujahr 1922 lassen in Westerkappeln die Herzen von Oldtimerfans höher schlagen. Unter den Exponaten können Sie aber noch andere Raritäten bewundern, darunter verschiedene Modelle der Marken Güldner, Hanomag und Deutz aus den 1950er Jahren. 

Eigentlich ist das Traktorenmuseum in Westerkappeln nur zufällig entstanden, weil der Gründervater des Museums, der inzwischen verstorbene Landwirt Friedrich Frehmeyer, eines Tages einen alten Ackerschlepper vom Typ Lanz Bulldog von einem Nachbarn geschenkt bekam. Das ist jetzt mehr als 50 Jahre her.

Heute stehen in den beiden alten Scheunen auf dem Museumsgelände insgesamt rund 30 Traktoren, darunter einige Leihgaben sowie verschiedene Dreschmaschinen und Standmotoren.

In vier Ausstellungseinheiten dokumentieren die ausgestellten Exponate eindrücklich Entwicklung des Schleppers von der Zugmaschine zum Universalschlepper.

Auch eine Reihe von Geräten, mit denen früher Korn gedroschen wurde, können Sie besichtigen: angefangen von einem Dreschflegel, der bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Einsatz war, bis hin zu einem Mähdrescher.

Für die unterschiedlichen Aktionstage und Oldtimertreffen werden die historischen Schätze auf Hochglanz poliert, damit sie in Ihrer ganzen Pracht über Felder und Wiesen knattern.

Im Winter ist das Traktorenmuseum geschlossen.

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Erwachsene
2,50 €
Kinder
1,00 €
Gruppen ab 10 Personen (je Person)
2,00 €
Schülergruppen ab 10 Schüler (je Schüler)

Anfahrtsweg zum Traktorenmuseum über die Autobahn 30:

Das Traktorenmuseum in Westerkappeln ist leicht zu finden. Autofahrer verlassen die BAB 30 Osnabrück/Rheine über die Abfahrt Lotte und fahren von dort in Richtung Lotte/Westerkappeln. Nach etwa einem Kilometer ist die Ibbenbürener Straße geradeaus zu überqueren (Kreisverkehr), nach einem weiteren Kilometer geht es dann links ab in Richtung Westerkappeln. An dieser Straße liegt nach etwa 600 Metern auf der linken Seite das Traktorenmuseum.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
barrierefrei für gehörlose Menschen

Das Traktorenmuseum ist vom 1. April bis zum 31. Oktober an folgenden Tagen geöffnet:

samstags, sonntags, feiertags
10.00 - 18.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Markt 7
49545 Tecklenburg

Organisation

Tecklenburger Land Tourismus e.V.

Quelle: Tecklenburger Land Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Tecklenburger Land Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 13.03.2023

ID: p_100045471

Impressum | Datenschutz | Problem melden