Der Jurasteig - Weitwanderweg im Herzen Bayerns, eingeteilt in 13 Tagesetappen
Weitwandern auf 13 Tagesetappen oder auf 18 Tages-Schlaufen im Bayerischen Jura!
Auf dem Jurasteig lassen sich insgesamt 237 Kilometer zurücklegen, 18 zusätzliche Tages-Schlaufen am Hauptweg erweitern das Streckenangebot. Diese Jurasteig-Schlaufen sind thematisierte Tagestouren und führen zu Wallfahrtskirchen und Höhlen und ergänzen so die Wandervielfalt. Sieben Flusslandschaften und zwei Naturparke durchwandern Sie am Jurasteig und in drei Landschaftskinos werden die Jurahänge zur Filmkulisse. Viele Gründe also, die Heimat mal vor der Haustüre zu erwandern oder in den Bayerischen Jura zu fahren.
Allein knapp vier dieser Etappen und acht Jurasteig-Schlaufen liegen im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Wer aber möchte, der kann alle 13 Etappen und 18 Jurasteig-Schlaufen im Bayerischen Jura erwandern. Im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. erwandern Sie den höchsten Punkt des Jurasteiges - den Wallfahrtsort Habsberg mit Umweltbildungszentrum. Weiter führt der Jurasteig dann in den ursprünglichen Talraum der Weißen Laber. Die Weiße ist ein Elitebach Deutschlands und der Jurasteig und Wasser- und Mühlenweg führen hier auf identischen Routen durch das herrliche Tal (Kombimarkierung). Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. hat sich zum Jurasteigwandern eine kreative Aktion überlegt und einen Jurasteig-Wanderpass erarbeitet. Bei mindestens drei erwanderten Etappen oder Schlaufenwege erhalten die Wanderer ein kleines „Jurasteig-Plüschtier“ als Dankeschön. Betätigen kann die Wanderung jeder, der als Nachweis dienen kann: Tourist-Info, Gemeindeverwaltungen, Betriebe am Weg etc. Einfach die kostenlose Wanderkarte mit Wanderpass anfordern und die Wanderungen quittieren lassen.