Tipp

Fischhofpark

icon-pin
Am Fischhof 4 - 6, 95643 Tirschenreuth
Denkmäler Sehenswertes Kinderspielplätze Parks/Gärten Infopunkt Geotop Führungen Historische Stätten TOP 10 Sehenswürdigkeiten

Der Fischhofpark lockt mit der wieder hergestellten historischen Situation des Stadtteiches

Eines der beeindruckendsten städtebaulichen Areale in Bayern. Angelegt im Rahmen der Gartenschau „Natur in Tirschenreuth 2013“ wurde das historische Stadtbild mit Anlage des Oberen Stadtteichs wiederbelebt. Im Zentrum des Parks befinden sich die Fischhofbrücke und der Fischhof. Modernes Gegenstück sind die Max-Gleißner-Spannbandbrücke, sowie der Platz am See mit Restaurant und Hotel.

Der Wasserspielplatz „Fischers Fritz“ bietet zudem viel Spaß für die Jüngsten.
Die Jugend beweist ihr Können im Skatepark, der im Osten des Parks liegt. Als gelebter Anziehungspunkt der Stadt ist der Fischhofpark beliebt für Begegnung, Erholung und Kultur. Auf einem Weg von 2,2 km kann dieses herrliche Gelände zu Fuß oder per Rad umrundet werden.

in unmittelbarer Nähe:
Radwege: Egergraben-Radweg ∙ Waldnaabtal-Radweg ∙ Vizinalbahn-Radweg ∙ Stiftländer Karpfen-Radweg ∙ Höhen-Radweg ∙ Leuchtenberger Tour ∙ Oberpfälzer Radl-Welt
Wanderwege: Tirschenreuther Planetenweg ∙ Stadtrundgang Tirschenreuth

Der Wasserspielplatz Fischers Fritz steht im Winter nicht zur Verfügung.

icon-info
Details
immer geöffnet

Führungen für Gruppen nach Vereinbarung (Dauer: ca. 1 1/4 Stunden) über Tourist-Info Stadt Tirschenreuth, Tel. 09631 / 600-248 oder urlaub@stadt-tirschenreuth.de

Autor

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Lizenz (Stammdaten)
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Quelle: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth destination.one

Organisation: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_10120