Historische Fronfeste mit Gewölbekeller
Über den spätmittelalterlichen Kelleranlagen wurde die Fronfeste im 16./17. Jahrhundert, als Teil des Stadtschlosses, von den Waldsassener Äbten errichtet. Sie wurde als einziges Gebäude des Stadtschlosses nach dem Stadtbrand von 1814 wieder aufgebaut. Es ist ein zweigeschossiger und verputzter Massivbau mit Walmdach, der Mitte des 19. Jahrhunderts geringfügig nach Norden verlängert wurde. Von 2016 bis 2020 erfolgte die umfangreiche Sanierung des Gebäudes.
Heute ist das Gebäude ein Lernstandort für die Studiengänge Soziale Arbeit / OTH Regensburg und Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik / HAW Landshut sowohl Familienstützpunkts (FSP) im Landkreis Tirschenreuth und Veranstaltungsort.