Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen
Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen
Ausgangspunkt Mallinckrodthof Nordborchen -durch das Alme-/Altenautal nach Wewer -durch Wewer über den Heimatweg -Alter Hellweg -Lanfert -Triftweg -Delbrücker Weg -Meerschlag - Hinter den Höfen - Waterfurt -Barkhauser Straße - Am Ziegenberg -Roenerweg bis zur B 480 -ca. 2 km auf dem Radweg parallel der B 480/L 755 bis zum Ortseingang Nordborchen -Buchenhof -Haxterberg -durch die Nordborchener Feldflur zurück zum Ausgangspunkt
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes und eine der Witterung angepasste Kleidung.
An der Genusswerktstatt am Mallinckrodthof gibt es eine E-Bike-Ladestation.
Navi-Adresse: Mallinckrodtstr. 6, 33178 Borchen
Fahrpläne zum Download - nph Nahverkehrsbund Paderborn/Höxter
Haltestelle in der Nähe des Mallinckrodthofs: Kreuzricke
Die Borchener Radrouten sind von BO1 - BO7 durchgängig ausgeschildert. Es sind weiße Schilder mit grüner Schrift, welche mehrheitlich als Einschübe an den Radzielwegweisern angebracht sind.
Der Almeradweg führt auf 68 km flussnah von Brilon bis nach Paderborn, weitere Infos gibt es hier: Alme-Radweg (paderborner-land.de)
Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen
Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen
Auf dem Rathausparkplatz der Gemeinde Borchen stehen 2 kostenlose Wohnmobilstellplätze zur Verfügung mit Strom (0,50 Euro pro kWh), Frischwasser (0,50 Euro pro 50l) und Entsorgungsmöglichkeiten. Weitere Stellplätze sind vorhanden.