Radtour Borchen BO2

leicht
19,9 km
1:17 h
155 m
160 m
246 m
116 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen

Zielpunkt

Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen

Diese 20 km lange Rundtour führt vom Alme-/Altenautal auf die Paderborner Hochfläche. Dabei geht es von Nordborchen über Wewer auf den Haxterberg und zurück nach Nordborchen.
Auf der Strecke sind insgesamt ca. 120 Höhenmeter zu bewältigen.

Sehens- und Wissenswertes:
Mallinckrodthof Nordborchen, katholische Pfarrkirchen Nordborchen und Wewer, Zusammenfluß von Alme und Altenau/Abzweigung Lohne in Nordborchen, Natur­schutzgebiet Ziegenberg, Flugplatz Paderborn/Haxterberg

icon-pin
Karte

Radtour Borchen BO2

33178 Borchen
icon-info
Details

Ausgangspunkt Mallinckrodthof Nordborchen -durch das Alme-/Altenautal nach Wewer -durch Wewer über den Heimatweg -Alter Hellweg -Lanfert -Triftweg -Delbrücker Weg -Meerschlag - Hinter den Höfen - Waterfurt -Barkhauser Straße - Am Ziegenberg -Roenerweg bis zur B 480 -ca. 2 km auf dem Radweg parallel der B 480/L 755 bis zum Ortseingang Nordborchen -Buchenhof -Haxterberg -durch die Nordborchener Feldflur zurück zum Ausgangspunkt

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes und eine der Witterung angepasste Kleidung.

An der Genusswerktstatt am Mallinckrodthof gibt es eine E-Bike-Ladestation.

Die Gemeinde Borchen ist gut an die A33 angeschlossen über die Abfahrten "Mönkeloh", "Borchen" und "Borchen - Etteln." 
Auf dem Parkplatz des Mallinckrodthofes stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung:
Navi-Adresse: Mallinckrodtstr. 6, 33178 Borchen
Über die R70 des nph ist Borchen an Paderborn angeschlossen:
Fahrpläne zum Download - nph Nahverkehrsbund Paderborn/Höxter

Haltestelle in der Nähe des Mallinckrodthofs: Kreuzricke

Die Borchener Radrouten sind von BO1 - BO7 durchgängig ausgeschildert. Es sind weiße Schilder mit grüner Schrift, welche mehrheitlich als Einschübe an den Radzielwegweisern angebracht sind.

Der Weg ist teilweise identisch mit den überörtlichen Radwegen R4 und R48 und dem Almeradweg.
Der Almeradweg führt auf 68 km flussnah von Brilon bis nach Paderborn, weitere Infos gibt es hier: Alme-Radweg (paderborner-land.de)

Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen

Mallinckrodthof Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen

Auf dem Rathausparkplatz der Gemeinde Borchen stehen 2 kostenlose Wohnmobilstellplätze zur Verfügung mit Strom (0,50 Euro pro kWh), Frischwasser (0,50 Euro pro 50l) und Entsorgungsmöglichkeiten. Weitere Stellplätze sind vorhanden.

Fahrradtauglich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

lokaler Redakteur

Lizenz (Stammdaten)
lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 28.10.2024

ID: t_100274431

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen