Sparkassen-Geocaching-Lehrpfad Paderborn

leicht
3 km
1:30 h
55 m
56 m
241 m
187 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Paderborn, Haxtergrund (Parkplatz beim Bistro Waldklang)

Zielpunkt

Paderborn, Haxtergrund (Parkplatz beim Bistro Waldklang)

Der Sparkassen-Geocaching-Lehrpfad im Waldpark Haxtergrund bei Paderborn bietet Geocaching-Einsteigern die Gelegenheit, die ersten Schritte zu unternehmen und grundlegende Erfahrungen zu sammeln.



Auf einer etwa drei Kilometer langen Runde informieren sechs Informationstafeln über das schöne Hobby "Geocaching". Dabei werden auch umweltverträgliche Aspekte des Geocaching angesprochen. Zusätzlich gibt es entlang des Wegs sechs Geocaches, die erste praktische Erfahrungen ermöglichen.


Der Geocaching-Lehrpfad wurde vom Verein Geocaching Paderborner Land in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umweltschutz und Grünflächen der Stadt Paderborn und dem Stadtförster geschaffen. Alle Geocaches wurden mit den Verantwortlichen abgesprochen und mit deren Einverständnis gelegt bzw. angebracht. Seit 2024 wird der Lehrpfad von der Tourist Information Paderborn betreut.

icon-pin
Karte

Sparkassen-Geocaching-Lehrpfad Paderborn

33098 Paderborn
icon-info
Details
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Bistro Waldklang im Haxtergrund. Wer möchte, kann sich vorher an einem Schaukasten vor der Waldschule über das Thema Geocaching und den Lehrpfad informieren. Zur Orientierung unterwegs dienen quadratische Schilder, die mit der Aufschrift „Geocaching Lehrpfad“ und einem roten Pfeil dafür sorgen, dass man auf dem „richtigen“ Weg bleibt.


Am besten geht man den Lehrpfad im Uhrzeigersinn. Somit führt unsere Caching-Wanderung - wie der Alte Pilgerweg - zunächst hinter dem Bistro Waldklang entlang und anschließend auf recht breitem Waldweg im Bogen am Hang hinauf. Links ist anfangs das - meist trockene - Bachbett des Ellerbachs zu erkennen. In diesem Bereich liegt auch unser erster Geocache "Die Brücke". Oben am Ende des Wegs biegen wir rechts ab und folgen dem Weg rund 450 Meter. Auf diesem Wegstück befindet sich mit "Der Alte Pilgerweg" der nächste Geocache.


Erneut biegen wir rechts ab, halten uns an der Kreuzung geradeaus und wandern in Richtung Haxtergrund. Dabei steuern wie die Caches "Die Bank" und "Die Fledermaus" an. Unten am asphaltierten Talweg angekommen, wenden wir uns nach rechts. Nachdem wir den letzten der fünf Geocaches des Lehrpfads "Der Infostand" gehoben haben, erreichen wir kurz darauf wieder unseren Ausgangspunkt.

Autobahn A 33 bis Ausfahrt Pad.-Zentrum, dann B 64 in Richtung Bad Driburg bis Ausfahrt Universität. Auf der Warburger Straße (B 68) Richtung Lichtenau/Warburg, dann rechts ab in Richtung „Waldpark Haxtergrund“. 

Im Haxtergrund stehen beim Bistro Waldkang normalerweise ausreichend Parkplätze zur Verfügung. (Zieladresse für das Navi: Haxtergrund 16, 33100 Paderborn) 

Die Stadtbus-Linie 46 (PaderSprinter) fährt ab Hauptbahnhof über die Innenstadt bis zur Haltestelle „Vereinshaus“ im Haxtergrund. Der Bus verkehrt nach Fahrplan, man muss jedoch seinen Fahrtwunsch mindestens eine Stunde vor Abfahrt telefonisch unter 05251 6997197 (mo.-fr. 8-17 Uhr) anmelden, Gruppen über acht Personen mindestens 24 Stunden vor Abfahrt (Anruf-Linie).
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.

Paderborn, Haxtergrund (Parkplatz beim Bistro Waldklang)

Paderborn, Haxtergrund (Parkplatz beim Bistro Waldklang)

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Karl Heinz Schäfer

Quelle: Karl Heinz Schäfer destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: t_100233920

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen