MZG Westfalen Teutoburger-Wald-Klinik

icon-pin
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH – MZG Westfalen Teutoburger-Wald-Klinik
Spezialangebote


Schwerpunkt: Verhaltensmedizinische Orthopädie und Psychosomatik

Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein Verbund aus 5 Kliniken. Die Reha für pflegende Angehörige findet in der Teutoburger-Wald-Klinik statt, diese liegt harmonisch eingebettet am Rande des Teutoburger Waldes im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Im traditionsreichen Kurort Bad Lippspringe entspringt nicht nur der Fluss Lippe, sondern es gibt auch mehrere Quellen.

Die Klinik liegt unweit des Arminiusparks und wurde jüngst umfangreich renoviert und präsentiert sich mit einem modernen Ambiente. Medizinische Leistungsfähigkeit und menschliche Zuwendung stehen hier an erster Stelle, wenn es darum geht, den Patienten und Patientinnen individuell und wirkungsvoll zu helfen. So haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, den Blick auf sich zu lenken und eigene Beschwerden gezielt anzugehen. Ziel ist es die individuelle Pflegesituation zu verbessern, um die eigene Gesundheit zu erhalten. Körperliche und psychische Stabilisierung ist neben dem Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit und der Reduktion von Schmerzen ein Hauptziel des Rehabilitationsangebotes. Um den Behandlungserfolg nach dem Rehabilitationsaufenthalt zu sichern, erhalten die Rehabilitanten wichtige Informationen zu Selbsthilfegruppen, Pflegenetzwerken, Pflegeberatungsstellen etc., die Sie an Ihrem Heimatort bei allen Fragen rund um das Thema „Pflege“ unterstützen.

Orthopädische und verhaltensmedizinische Therapien:
  • Massagen
  • Physio- und Ergotherapie
  • Medizinische Bäder
  • Muskelaufbautraining
  • Nordic Walking
  • Entspannungsverfahren
  • Psychologische Beratung, ergänzt durch Gesprächskreise, aktive Einzeltrainings, Pflegekurse und Pflegeberatung  
Freizeitangebote:
  • Raum der Stille: Der Raum der Stille ist ein interreligiöser Ort der Ruhe, der Einkehr und des stillen Gebets. Er bietet die Gelegenheit zur Entspannung, Besinnung, Meditation.
  • Bücherecke: In der Bücherecke für Patienten finden Sie eine Auswahl verschiedener Lektüren. Gesellschaftsspiele können an den Rezeptionen der Kliniken ausgeliehen werden.
  • Fernsehräume: In großen Fernsehräumen können Sie gemeinsam Fußballübertragungen über das Fernsehprogramm und Sky ansehen.
  • Ausflüge: Für Ausflüge in den Ort und die Umgebung können Sie bei Bad Lippspringe Marketing gegen eine Gebühr Fahrräder leihen.
  • Hallenbad: Das Bewegungsbad im nahe gelegenen MZG-Therapiezentrum kann zu festgelegten Zeiten genutzt werden..
Die Klinik ist behindertengerecht konzipiert und verfügt über 151 Betten. Die Zimmer werden als Einzelzimmer belegt und bieten einen herrlichen Blick auf den Teutoburger Wald und das Eggegebirge.

Je nach Pflegegrad, kann die Reha gemeinsam oder allein angetreten werden. Weiter besteht auch die Möglichkeit für die pflegebedürftige Person in kooperierenden Einrichtungen eine Kurzzeitpflege gemeinsam zu organisieren.

Hier geht es direkt zur Klinikseite mit Informationen über die reha für pflegende Angehörige: 
https://www.medizinisches-zentrum.de/leistungen/leistungen-a-z/reha-fuer-pflegende-angehoerige/

Die Beratungsstelle des MZG für pflegende Angehörige erreichen Sie 
telefonisch unter 05252 952 491 
oder per Mail über rehaberatung-pflegende-angehörige@medizinisches-zentrum.de  

Sie möchten mehr über Bad Lippspringe erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:
https://www.teutoburgerwald.de/gesundheit-wellness/heilgarten/heilbaeder/bad-lippspringe












icon-pin
Karte

MZG Westfalen Teutoburger-Wald-Klinik

Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH – MZG Westfalen Teutoburger-Wald-Klinik
Kurparkstr. 21, 33175 Bad Lippspringe
icon-info
Details

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.02.2024

ID: k_7530

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen