Graffiti-Stern

icon-pin
Franz-Schwarzendahl-Weg, 33098 Paderborn - Kernstadt
Museum/Ausstellung

Der Graffitistern Paderborn ist vermutlich ein einzigartiges Projekt.

Der Graffitistern Paderborn ist ein vermutlich weithin einzigartiges Projekt: Hier kann die Paderborner Künstlerszene Graffitis an einem zentralen Ort entstehen lassen.
Das geschieht zum einen zu besonderen Events, wie etwa der Paderkult(o)ur oder zu Libori. Zum anderen entsteht es aber auch jederzeit, weil Paderborner Graffiti-Künstler hier ihre Kunstwerke in Absprache mit der Stadt entstehen lassen kann. Damit ist der Graffitistern ein stets im Wandel befindliches Aushängeschild der Graffitiszene in Paderborn.
Zum anderen entsteht hier aber auch stets ein Kunstwerk, dass in der Folge zum Verkauf steht. Wo Graffiti sich ansonsten dadurch auszeichnet, dass es an Hauswänden, Zügen oder auf dafür freigegebenen Wänden legal oder illegal angefertigt wird, kann hier ein Graffiti später den Ort verlassen, an dem es gesprüht wurde. Es wird viel mehr zur mobilen Kunst und kann durch interessierte und kunstaffine Bürger als reines Kunstwerk, als Bezug zu Paderborn oder als Wertschätzung dieser besonderen Wirklichkeit von Graffitikunst erworben werden.

icon-info
Details

Anreise mit dem Auto:
Parkplatz "PaderHalle/Maspernplatz", dann Fußweg in die Paderwiesen.

Anreise mit dem Stadtbus (PaderSprinter): Linien 6 und 68, Haltestelle: Maspernplatz

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn

Lizenz (Stammdaten)
Tourist Information Paderborn

Quelle: Tourist Information Paderborn destination.one

Zuletzt geändert am 24.03.2025

ID: p_100115743

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen