Tipp

Stümpelsche Mühle

icon-pin
Spitalmauer 27, 33098 Paderborn
Mühle

Die Stümpelsche Mühle liegt malerisch am Zusammenfluss der sechs Paderquellarme.

Der Wasserreichtum der Pader war ein wesentlicher Grund dafür, dass sich schon in vorindustrieller Zeit in Paderborn ein reges Wirtschaftsleben entwickelte. 20 Wasserräder gab es einst an den verschiedenen Quellbächen der Pader. Sie trieben Korn-, Öl-, Walk-, Schleif- und Sägemühlen an. Hier lässt sich erahnen, wie es früher in der Stadt ausgesehen hat: Nach dem Zweiten Weltkrieg waren noch fünf Getreidemühlen in Betrieb, heute arbeitet noch eine im alten Stadtbezirk.


Von der Stümpelschen Mühle steht heute noch das alte Mühlengebäude mit dem markanten, unterschlächtigen Wasserrad. Heute nutzt die BIOHAUS-Stiftung das Gebäude. Das Wasserrad wird zur ökologischen Stromerzeugung verwendet. Im Gebäude selbst wurden Wohnungen für Menschen mit stark eingeschränktem Zugang zu Wohnraum und/oder Betreuungsbedarf sowie Besucherapartments eingerichtet. In der Mühle befindet sich ein Mühlenmuseum (Besichtigung nur nach Voranmeldung) und das besuchenswerte Mühlencafé.



icon-info
Details

Die Stümpelsche Mühle kann von innen nur im Rahmen einer Führung durch das Mühlenmuseum besichtigt werden.

Mit dem PKW:
Über die Autobahn A 33 bis zur Abfahrt Pad.-Zentrum oder Pad.-Schloß Neuhaus; dann Richtung Paderborn Innenstadt halten. Auf dem Inneren Ring (Innenstadtring) Richtung PaderHalle bzw. Maspernplatz halten (ggf. am Parkleitsystem orientieren). Über die Hathumarstraße zum Maspernplatz einbiegen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit den Stadtbus-Linien 5, 6, 11, 12 (PaderSprinter) bis zur Haltestelle „Maspernplatz“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.

Parkplätze vorhanden
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
immer geöffnet

Die aktuellen Öffnungszeiten des Mühlencafés erfahren Sie unter www.muehlencafe.info.

Autor

Ulrich Zacharias

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ulrich Zacharias

Quelle: Ulrich Zacharias destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100040013

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen