Ehemaliges Steyler Missionshaus St. Xaver, Bad Driburg

icon-pin
Dringenberger Str. 32, 33014 Bad Driburg
Kloster

Glaubensverkündung und Seelsorge sind bis heute die Hauptaufgaben der weltweit tätigen Steyler Missionare - der Name bezieht sich auf den niederländischen Ort, wo der Orden 1875 gegründet wurde. Das 1915 in Bad Driburg errichtete und später erweiterte Missionshaus der „Ordensgesellschaft vom Göttlichen Wort“ diente bis 1940 als Ordensschule. Auf Druck des NS-Regimes wurde die Einrichtung geschlossen und als Lazarett der Wehrmacht genutzt. Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Umwandlung der Gebäude in ein Gymnasium, die letzten Patres verließen Bad Driburg 2008. Das Obergeschoss des Ostflügels beherbergt eine Kirche im neoromanischen Stil. Ein seltenes Beispiel des späten Nazarenerstils ist die Gestaltung der Apsis - 1929/1930 entstanden, sind Farb- und Formgebung noch vollständig erhalten.

 

(Quelle: Annette Fischer, Klosterregion Kulturland Kreis Höxter)

Da das Missionshaus St. Xaver als Gymnasium geführt wird, sind keine öffentlichen Führungen etc. möglich. Es besteht die Möglichkeit, die Einrichtung von außen zu betrachten.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
kein Eintritt möglich
permanent geschlossen
Autor

Katja Krajewski

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Quelle: Katja Krajewski destination.one

Organisation: Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Zuletzt geändert am 21.05.2024

ID: p_100039167

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen