Adam-und-Eva-Haus

icon-pin
Hathumarstraße 7-9, 33098 Paderborn
Historischer Stadtkern Bauwerk / Moderne Architektur

Eindrucksvolle Schnitzereien an Paderborns ältestem und schönsten Fachwerkhaus

Das Adam-und-Eva-Haus ist eines der wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser und zugleich das schönste der Stadt. Es wurde um 1560 errichtet. Auffällig sind die reichen Holzschnitzereien an der Fassade, die sich bunt bemalt in drei Friesen über die Giebelfront ziehen. Am eindrucksvollsten ist der untere Fries, der den Sündenfall von Adam und Eva und ihre Vertreibung aus dem Paradies in erzählenden, figürlichen Reliefs zeigt. Daher hat das Adam-und-Eva-Haus auch seinen Namen. Der mittlere Fries zeigt die Symbole der vier Evangelisten Matthäus, Johannes, Lukas und Markus. Im oberen sind Köpfe von Männern erkennbar, die Grimassen schneiden. Das Haus beherbergt heute eine Open Library sowie die Verwaltung der Stadtbibliothek. 

icon-pin
Karte

Adam-und-Eva-Haus

Hathumarstraße 7-9, 33098 Paderborn
icon-info
Details

Die Besichtigung des Adam-und-Eva-Hauses ist kostenlos.

Mit dem PKW:
Über die Autobahn A 33 bis zur Abfahrt Pad.-Zentrum oder Pad.-Schloß Neuhaus; dann Richtung Paderborn Innenstadt halten. Auf dem Inneren Ring (Innenstadtring) Richtung PaderHalle bzw. Maspernplatz halten (ggf. am Parkleitsystem orientieren). Über die Hathumarstraße zum Maspernplatz einbiegen.
Parken:
Parkmöglichkeiten für Pkw bestehen auf dem Maspernplatz am Rande der Paderborner Innenstadt (Zieladresse für das Navigationssystem: Heiersmauer 45, 33098 Paderborn). Dort gibt es normalerweise ausreichend Parkmöglichkeiten. Tipp: Lösen Sie ein preisgünstiges Tagesticket!
Eine Alternative ist das Parkhaus Neuhäuser Tor, an dem Sie auf dem zuvor beschriebenen Weg zum Maspernplatz vorbeikommen.
Informationen zu weiteren Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und zu Tarifen: www.asp-paderborn.de.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit den Stadtbus-Linien 5, 6, 11, 12 (PaderSprinter) bis zur Haltestelle „Maspernplatz“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.

kein Eintritt möglich

Ganzjährlich geöffnet

Autor

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Karl Heinz Schäfer

Quelle: Karl Heinz Schäfer destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: p_100038994

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen