Husenmühle im Nachtigallental

icon-pin
Nachtigallental 5, 32609 Hüllhorst - Hüllhorst
Mühle

Die Husenmühle befindet sich in einer malerischen Lage am tiefsten Punkt des Nachtigallentals, eingebettet zwischen den Ortsteilen Büttendorf und Hüllhorst. Diese historische Mühle war einst die Gutsmühle von Husen und wurde bis 1962 von dem Müller Selig betrieben. Die damalige Bedeutung der Mühle für die Region zeigt sich nicht nur in ihrer Funktion als Mühle, sondern auch in ihrer Rolle als zentraler Bestandteil der lokalen Gemeinschaft.

Nach der Aufgabe des Mühlenbetriebs und dem Übergang in private Hände, erfuhr die Husenmühle um 1980 eine umfassende Renovierung, die ihr altes, rustikales Charme bewahrte. In den Jahren nach der Restaurierung diente sie als beliebter Treffpunkt für den Heimatverein „Nachtigallental“ und zog zahlreiche Gäste an, die sich an der historischen Atmosphäre und der wunderschönen Umgebung erfreuten.

Heute ist die Husenmühle in Privatbesitz und nicht mehr öffentlich zugänglich. Der private Charakter des Ortes hat das einstige öffentliche Leben an der Mühle verändert, doch die Erinnerung an ihre bedeutende Rolle in der Geschichte des Nachtigallentals bleibt erhalten. Die Mühle selbst, umgeben von Natur und Geschichte, bleibt ein faszinierendes Zeugnis der regionalen Traditionen und ein stiller Hüter vergangener Zeiten.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
permanent geschlossen
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100038510

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen