Windheim No 2 - Historische Hofstelle

icon-pin
Anna Walde, Im Grund 4, 32469 Petershagen - Windheim

Café Biergarten/ Außengastronomie deutsch

Die historische Hofstelle „Windheim No2“ bietet ihren Gästen auf der großen Deele des Hauses oder im Schatten der Hofbäume selbst gebackene Kuchen und Torten, Kaffee und Tee oder herzhafte Kleinigkeiten und Kaltgetränken aller Art.

Neben dem Cafébetrieb bietet das 1701 errichtete 3-Ständer Hallenhaus Windheim No2 eine Vielzahl an Veranstaltungen, Indoor- oder Open Air-Konzerte unterschiedlicher Genres. Informieren Sie sich auf der Internetseite https://windheimno2.de/kommende-veranstaltungen/ über das aktuelle Angebot.
Sie können für Gruppen Frühstücksbuffets, Kaffeetafeln und Familienfeiern aller Arten buchen. Im Dachgeschoss ist das Westfälische Storchenmuseum zu besichtigen, das Außengelände lädt mit Kinderspielplatz und Backhaus zum Verweilen ein. Führungen durch Haus und Storchenmuseum sind buchbar.
Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.

icon-info Details

Montag

Informationen über das vielfältige Konzertprogramm und Kino auf der Deele auf der Internetseite unter https://windheimno2.de/kommende-veranstaltungen/

Annas Kuchen und üppige Torten, kalte und warme Getränke

Reichhaltige Frühstücksbuffetts und Beköstigung bei Familienfeiern und für Gruppen auf Anfrage.

Das Haus Windheim No2 wurde 1998 vom Verein Windheim No2 erworben, bis 2004 umfassend restauriert und wird seither als „Haus für dörfliche Kultur und Kultur auf dem Dorf“ öffentlich genutzt. Im Erdgeschoss bietet das Café No2, bekannt für üppige Torten, Gutes aus Keller und Küche. Im Dachgeschoss kann das Westfälische Storchenmuseum mit Exponaten zur Biologie des Weißstorches und dem engen Verhältnis von Storch und Mensch besichtigt werden. Führungen für Gruppen sind nach Absprache durch das Haus und im Museum möglich.

Der Hof liegt an der Nebenstrecke des Weserradweges, an der Storchen- und der Mühlenroute und bietet ein lohnendes Ziel für Fahrradgruppen und Einzelreisende. Im Haus und auf der Hoffläche finden im Jahresverlauf eine Vielzahl von Veranstaltungen vom Blueskonzert bis zur Irischen Nacht, von Linedance bis zum Handwerker- und Schmiedefest „Feuer und Flamme“ am 03. Oktober statt. Das Kino auf der Deele lädt immer am 3. Donnerstag jeden Monats ein.

Kinder besuchen mit Freude den Storchenspielplatz, während ihre Eltern und Großeltern die Kleinen bei Kaffee und Torte von der Außengastronomie aus im Blick behalten können. Private Feiern, vom Geburtstagsbrunch bis zur Hochzeit, vom Kindergeburtstag mit Dorfrallye bis zum Privatkonzert sind besondere Veranstaltungen nach Vereinbarung möglich.

Für einen Urlaubsaufenthalt bietet der Verein Windheim No2 „Lüttkes Hues“ als stimmungsvolle Ferienunterkunft an.

Mit dem Auto über die B482, mit dem Zug über die Bahnhöfe Minden und Lahde oder mit dem Fahrrad auf dem Weser-Radweg (Nebenroute) gut erreichbar.
Teil des Storchenmuseums in der Ortschaft Windheim.

Außengastronomie
Freies WLAN
Kinder-Spielecke im Lokal
Kinderhochstuhl vorhanden
Parkmöglichkeit am Haus
Tischreservierung möglich
Parkplätze vorhanden
fahrradfreundlich
Kaffee & Kuchen
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Russisch
Barzahlung
Nichtraucherlokal
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Sitzplätze (Innen gesamt): 150

Sitzplätze (Saal): 70

Sitzplätze (Biergarten): 80

April bis Oktober
Do/Fr 14-18 Uhr
Sa/So 11-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch telefonisch (AB).

Autor

Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen

Lizenz (Stammdaten)