Tipp

Wisper Trail "Schwälbchen's Flug"

medium
10,8 km
3:08 h
247 m
247 m
485 m
332 m
Rund-Tour
Premium-Wanderweg Rundwanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Startpunkt 1: Parkplatz Schlehborner Heide, 65307 Bad Schwalbach-Langenseifen

Startpunkt 2: Parkplatz Ramschieder Sauerborn, 65307 Bad Schwalbach-Ramschied

Zielpunkt

Startpunkt 1: Parkplatz Schlehborner Heide, 65307 Bad Schwalbach-Langenseifen

Startpunkt 2: Parkplatz Ramschieder Sauerborn, 65307 Bad Schwalbach-Ramschied

„Zwischen Limes und Gebück liegt vom Himmel ein Stück.“ So preisen Langenseifener ihren Ortsteil an. Über luftige Höhen, dem Himmel ganz nah, führt auch die erste Hälfte dieses Weges, vorbei an der Himmelsbank, wo das Panorama endlos erscheint. An der alten Schule wird man mit gekühlten Getränken aus der „Erfrischungsstation“ überrascht, an der Bänke und das Plätschern eines kleinen Brunnens zum Verweilen einladen.

Und wie beim Flug der Schwalben gelangt man im „Auf-und-Ab“ zum tief im Dornbachtal liegenden Ort Ramschied, gefolgt vom Hochplateau am Weißen Stein. Dabei geht es, teils auf schmalen Pfaden, über den mystischen Wolfsgraben durch die abwechslungsreichen Wälder des Naturpark Rhein-Taunus.

icon-info
Details

Das Startportal steht am Wanderparkplatz Schlehborner Heide östlich von Langenseifen. An der Sitzbank am Waldrand bietet sich das erste prächtige Panorama. Bis zur Himmelsbank schlägt die Route nun einige Haken.
Hier schweift der Blick erneut über den weiten Horizont, bevor es in langen Bögen und im Zickzack nach Langenseifen hinab geht.

Der „Lebeplatz“ an der früheren Schule lädt zur Rast ein, denn hinter dem unscheinbar wirkenden roten Türchen befindet sich die Langenseifener Erfrischungsstation. Hier findet der Wanderer gekühlte Getränke zur Selbstbedienung und wenn nötig sogar Pflaster.

Ab hier steigt die Route steil hinauf zum nahen gelegenen Geländerücken – wieder verliert sich der Blick in der Weite des Taunuspanoramas. Kurz danach gibt es gleich zwei Überraschungen: Hier gedeiht der höchste Weinberg im Taunus! Und kurz danach kommt die Langenseifener evangelische Kapelle, eine beeindruckende Holzkonstruktion, die fasziniert.

Am Grillplatz vorbei geht es noch einmal bergauf, bevor es danach tief hinab durch die Stille der Wälder am idyllischen Wolfsgraben vorbei bis hinab ins Dornbachtal geht. Dem Bach folgend endet der Weg an einem Pfadabschnitt, der knackig zum Waldrand hinauf führt. Kurz danach wird man belohnt, mit einem schönen Blick auf das nächste Ziel: Ramschied. Ein kurzer Abstecher führt hier zum Ramschieder Sauerborn und in der Ortsmitte lockt die Gaststätte „Zum Wispertal“.

Nun beginnt der nächst Aufstieg zur Anhöhe am „Weißen Stein“. Ab hier geht es durch Wiesenlandschaft und am Waldrand entlang. Nach Mäharbeiten kann man hier im Sommer Dutzende von Rotmilanen und Bussarde beobachten. Der letzte Abschnitt des Weges führt über einen verwunschenen Pfad hinab durch unterschiedliche Wälder, bevor ein letzter kurzer Anstieg zum Ausgangspunkt zurückführt.

Wander- oder Trekkingschuhe

Startpunkt 1: Parkplatz Schlehborner Heide, 65307 Bad Schwalbach-Langenseifen

Startpunkt 2: Parkplatz Ramschieder Sauerborn, 65307 Bad Schwalbach-Ramschied

Schlehborner Heide, 65307 Bad Schwalbach-Langenseifen, 

Lindenweg, 65307 Bad Schwalbach-Ramschied

Broschüre "Wisper Trails – Premiumwandern im Wispertaunus"

Wanderkarte "Wisper Trails – Premiumwandern im Wispertaunus" des Verlags NaturNavi, ISBN: 978-3960991229

Startpunkt 1: Parkplatz Schlehborner Heide, 65307 Bad Schwalbach-Langenseifen

Startpunkt 2: Parkplatz Ramschieder Sauerborn, 65307 Bad Schwalbach-Ramschied

Startpunkt 1: Parkplatz Schlehborner Heide, 65307 Bad Schwalbach-Langenseifen

Startpunkt 2: Parkplatz Ramschieder Sauerborn, 65307 Bad Schwalbach-Ramschied

Eine Einkehrmöglichkeit gibt es in der Gaststätte Zum Wispertal. Darüber hinaus gibt es eine Erfrischungsstation inkl. Verweilmöglichkeit in Langenseifen.

Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Wintertauglich
Rundweg
Beschilderung
Prädikatsweg
Tour mit Hund
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Überwiegend sonnig
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: t_100292981