Buchfinken-Route

medium

Radrundtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Usingen Bahnhof

Zielpunkt

Usingen Bahnhof

Usingen, die alte Residenz- und Kreisstadt im Buchfinkenland, liegt inmitten des schönen Taunus. Rund um das kleine Städtchen bietet die malerische Landschaft des Mittelgebirges ein perfektes Terrain für Entdeckungen der verschiedensten Art. Aus diesem Grund hat die Stadt Usingen auf Anregung und in Zusammenarbeit mit dem ADFC Usinger Land eine Fahrradroute rund um die Buchfinkenstadt zusammengestellt, die Buchfinkenroute. Auf der ca. 37 km langen beschilderten Strecke durch alle Stadtteile der Buchfinkenstadt besteht die Möglichkeit, Abstecher zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu machen. Zu den Highlights der Tour gehören das EU-Badegewässer Hattsteinweiher, die bizarr anmutenden Eschbacher Klippen sowie die historische Altstadt Usingens und das Kransberger Schloss. Ebenfalls auf der Route passiert werden der idyllisch gelegene Grünwiesenweiher (Pausenmöglichkeit) und eine im Wald verborgene Kreuzkapelle.Südlich der Kernstadt sowie zwischen den Ortsteilen Wernborn und Kransberg ist die Buchfinkenroute verknüpft mit dem Usatalweg. Über ihn besteht Anschluss in das Weiltal (Weiltalweg), die Wetterau oder den Goldenen Grund (auf dem Hessischen Radfernweg R6 vorbei an Bad Camberg oder Idstein). Die Buchfinkenroute charakterisiert ein stetiges Auf und Ab, sie ist von Taleinschnitten und einer Wegführung über Höhenzüge geprägt. Weite Abschnitte verlaufen durch Waldgebiete oder an Waldrändern. Insgesamt sind 741 Höhenmeter zu bewältigen.Den Flyer zur Buchfinkenroute können Sie sich auf der Website der Stadt Usingen downloaden.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Bahnhofstraße, 61250 Usingen
icon-info Details

Taunusbahn (RB 15) bis Bahnhof Usingen

Usingen Bahnhof

Usingen Bahnhof

Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.