Prinzengarten

icon-pin
Schlossstraße 10–12, 61476 Kronberg im Taunus
Burg Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Der Aussichtspunkt der Burg Kronberg

Der Prinzengarten besteht aus zwei schmalen Terrassen, die einen weiten Blick über die Rhein-Main-Ebene ermöglichen. Er wurde 1911 nach den Plänen von Kaiserin Victoria als Schmuckgarten angelegt. Im Garten wachsen viele Rosen, auf der oberen Terrasse gibt es einen romantische Pavillon für Veranstaltungen und Trauungen.
Der runde Prinzenturm am Eingang des Prinzengartens ist eine Ergänzung aus dieser Zeit. Die Innenräume des Turms sind derzeit nicht öffentlich zugänglich. Bei schönem Wetter ist vor dem Prinzenturm ein kleines Café für die Burgbesucher geöffnet.
Der Prinzengarten wurde 2021-2023 umfassend im historischen Stil der Kaiserin Victoria restauriert. Die Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region und die Stadt Kronberg haben dieses Projekt gefördert. Die Burg Kronberg bietet neben dem Prinzengarten auch das historische Burggelände und den landschaftlich geschützten Eibenhain. Das gesamte Außengelände ist für Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis.

icon-pin
Karte

Prinzengarten

Schlossstraße 10–12, 61476 Kronberg im Taunus
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: p_100254501