Steine für Eschborn von Gisela Weber

icon-pin
65760 Eschborn
Ausstellung

„Steine für Eschborn“ der Frankfurter Bildhauerin Gisela Weber ist das erste Kunstwerk der Eschborner Skulpturenachse und wurde im Jahr 1992 vor Ort geschaffen.

Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt der Blick zwischen der Silhouette der Frankfurter Skyline und dem Taunus. Die Skulpturen und Plastiken in Eschborn schaffen neue unverwechselbare Orte: Sie prägen nicht nur das Stadtbild, sondern stellen mit den hier lebenden Menschen einen Dialog her.

Audioguide:
https://www.eschborn.de/stadt-kultur-und-tourismusinformationen/kultur/skulpturenachse/steine-fuer-eschborn/

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 16.07.2024

ID: p_100204235