Geschichte:
Die Laurentiuskirche wurde erstmals im Jahr 1215 erwähnt- vermutlich wurde sie 1156 erbaut. Ungefähr um 1480/1490 haben die Reifenberger sie zur heutigen Größe umgebaut. Ursprünglich war sie katholisch, um 1530 wurde sie evangelisch. In ihrer frühen Geschichte gab es immer wieder Streit um ihre Konfession.
Besonderheiten:
Bei der Laurentiuskirche handelt es sich um das älteste noch genutzte Bauwerk im Hochtaunus. Auffallend ist zunächst die Lage: Nicht in der Ortsmitte, sondern auf dem Kirchberg, gewissermaßen über dem Dorf thronend.