Tipp

Sprudelhof - Sanierungsbedingt geschlossen

icon-pin
Ludwigstraße 20, 61231 Bad Nauheim
Bäderarchitektur Orte der Kur

Wegen Sanierung zur Zeit geschlossen.

Einzigartiges Kulturdenkmal: Das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas offenbart seine Schönheit im Ganzen, aber auch in etlichen kleinen Details. Die Kuranlage, die zwischen 1905 und 1911 erbaut wurde, beinhaltete sechs Badehäuser mit Wartesälen und insgesamt 265 Badezellen, zwei Verwaltungsgebäude, die eine zum Kurpark offene, hofähnliche Anlage bilden und in deren Zentrum sich noch heute zwei charakteristische Sprudel befinden. Das Besondere am Bad Nauheimer Jugendstil: alles ist hier noch Original. Auch in den Innenräumen findet sich der in Bad Nauheim besondere Jugendstil wieder, bei dem stets der Bezug zum Wasser als Gesundheit spendende Kraft zu sehen ist. So offenbaren die Badehäuser und Schmuckhöfe ein Kleinod nach dem anderen: Masken aus Keramik, Brunnen aus honigfarbenen Terrakotta, Kohlensäurebläschen, Nixen, Wellenornamente und Seepferdchen.

icon-info
Details

Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Eintritt frei

Wegen Sanierungs- und Bauarbeiten ist der Sprudelhof bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: p_100203792