Heimatstube Ober-Erlenbach

icon-pin
Am alten Rathaus 9, 61348 Bad Homburg vor der Höhe
Museum

Das Ober-Erlenbacher Heimatmuseum besteht seit 2002 im Gebäude der „Alten Schule“ von 1901 und ist damit das älteste Stadtteilmuseum Bad Homburgs.
Es dokumentiert in seinen Räumen neben der Ortsgeschichte des ehemals selbstständigen Dorfes auch Funde aus der Steinzeit (um 5.500 v.Chr.), im Besonderen ein kleines „Schweinchen“ aus der Bandkeramik, die bei Ausgrabungen 1999 und 2001 gefunden wurden.
Die Dauerausstellung erinnert auch an den schwäbischen Bauernsohn Josef Baumann (1877-1963), Pionier der gärungslosen Früchteverwertung, an seine Erfindungen wie die nach ihm benannte Entkeimungsglocke und die „Ober-Erlenbacher Original-Gummikappen“, den Beruf des Süßmosters und die Geschichte der 1934 staatlich anerkannten Lehr- und Versuchsanstalt für gärungslose Früchteverwertung Ober-Erlenbach ebenso wie sein Wirken als Pädagoge und Wissenschaftler.
Daneben werden Sonderausstellungen zu besonderen Themen, die den Stadtteil Ober-Erlenbach betreffen, präsentiert.

icon-info
Details

Eintritt frei

Das Museum ist jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet,
außer an Neujahr und an den Oster- und Weihnachtsfeiertagen
Bei Sonderausstellungen ist das Museum jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.

Sonderbesuchszeiten und Ortsführungen können abgesprochen werden mit:
Ursula Euler, Tel. 06172/451300, e-mail: ursula-euler@t-online.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 22.07.2024

ID: p_100203744