Katholische Pfarrkirche Christkönig

icon-pin
Am Hain 1, 61462 Königstein im Taunus
Kirche

Geschichte:In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Christ-König-Kirche so umgestaltet, wie sie heute besteht. Von der alten Kirche blieb nur der Turm aus dem Jahr 1740 stehen.In der neuen Kirche sollte der Altar im Mittelpunkt von jeder Stelle aus gut sichtbar sein. Über dem Hochaltar erhebt sich ein großes Eichenkreuz mit einem Corpus aus Lindenholz. Christus, als Patron der Kirche, konzentriert somit alle Blicke auf sich. Die Fensterwände des Gotteshauses wurden größtenteils von Falkensteiner Familien gestiftet im Gedenken an verstorbene und im Krieg gefallene Angehörige.Im Chorraum wird der Altar von Buntfenstern erhellt, die aus dem Chorraum der alten Kirche übernommen und restauriert wurden; diese beiden Fenster zeigen die heiligen Apostel Philippus und Jakobus.Ebenfalls aus der Vorgängerkirche übernommen wurde der marmorne Taufstein.Besonderheiten:Altarbild aus der holländischen MalerschuleFiguren aus der Zeit des Historismus

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Montag bis Sonntag 09:00-16:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 27.06.2024

ID: p_100203687