Kirche St. Margareta

icon-pin
Schäfergasse 2, 65817 Eppstein
Kirche

Geschichte:
Die 1889 nach Plänen des Mainzer Diözesanbaumeisters Josef Lucas fertiggestellte Kirche ist von der Neugotik geprägt und besteht aus einem Langhaus mit Stützpfeilern, einem kurzen Querhaus und einem dreiseitigen Chor. Der quadratische Turm erhebt sich mit seinem Helmdach über dem Westportal des Langhauses, welches im Innern durch zwei Reihen von Sandsteinpfeilern in ein Haupt- und zwei schmale Seitenschiffe gegliedert wird. Das Hauptschiff besitzt vier Gewölbejoche mit Kreuzrippen.

Aus der Vorgängerkirche stammt der Kreuzcorpus über dem Altarraum sowie der barocke Taufstein. Die aus den nicht mehr vorhandenen neugotischen Altären entnommenen Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert sind im Kirchenschiff aufgestellt. Aus dem ehemaligen Hauptaltar sind Skulpturen der Kirchenpatronin, der heiligen Margareta und des heiligen Kilians übernommen.

Besonderheiten:
Die heutige Kirche hat zwei Vorgängerbauten: Bereits um 1200 ist auf dem befestigten Kirchhügel eine Pfarrkirche anzunehmen. Im frühen 15. Jahrhundert entstand an ihrer Stelle der spätgotische Neubau, der wiederum im 19. Jahrhundert baufällig war und 1888 durch die heutige Kirche ersetzt wurde.

icon-info
Details

Montag bis Sonntag 10:00 Uhr bis Einbruch der DunkelheitHeilige Messe: samstags 18:00 Uhr, dienstags 10:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 22.07.2024

ID: p_100203655