Tipp

Burg Eppstein

icon-pin
Auf der Burg, 65817 Eppstein

Burg Museum

Burg Eppstein über der Altstadt ist mit ihren imposanten Befestigungsanlagen als gut erhaltenes Verteidigungssystem des 14. und 15. Jahrhunderts erlebbar. Eindrucksvoll präsentiert sich der einstige Adelssitz als Machtsymbol der Herren von Eppstein, die im 13. Jahrhundert als Mainzer Erzbischöfe die Reichspolitik mitbestimmten. Im Museum von Burg Eppstein ist die 1000-jährige Geschichte des eindrucksvollen Bauwerks anschaulich aufbereitet. Der Blick vom mächtigen Bergfried macht die Historie spürbar. Virtuelle Rekonstruktionen und Filme bietet der Multimedia-Guide, der an der Kasse kostenlos auszuleihen ist. Führungen durch das Bauwerk sind im Stadt-und Burgmuseum buchbar unter 06198 305131.

Informationen zu den Burgfestspielen, dem Burgfest, Ritteraktionstagen, dem Denkmaltag, Erlebnisabenden sowie der Burggespenstsuche für Kinder werden aktuell bereitgestellt unter www.eppstein.de. Die Kemenate der Burg kann für private Feiern und Veranstaltungen angemietet werden - der Burghof gehört allerdings nicht zur Mietsache. Auf Burg Eppstein kann zudem geheiratet werden.

icon-info Details

Montag

Preis Erwachsener: 5,00 €

Preis Kind: 2,50 €

Parkplätze stehen entlang der Rossertstraße sowie am Bahnhof an der B 455 zur Verfügung.

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Barzahlung
WC-Anlage

April - Oktober:
Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwochs 10:00 -18:00 Uhr

November - März:
Dienstag- Sonntag von 11:00 - 15:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Eppstein
Hauptstraße 99
65817 Eppstein

Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Lizenz (Stammdaten)