Elisabethpfad

Pilgerweg Wanderung
Startpunkt

Bahnhof, 61440 Oberursel (Taunus)

Zielpunkt

Vollnkirchener Straße 14, 35625 Hüttenberg

Die Elisabethkirche in Marburg ist seit dem 13. Jahrhundert das Ziel vieler Pilger, die aus unterschiedlichen Richtungen über verschiedene Wege anreisten. Der bedeutendste Elisabethpfad (Länge rund 147 Kilometer) ist die Strecke von Frankfurt nach Marburg, die auch heute noch durch den Taunus und Oberhessen führt. Die heilige Elisabeth selbst nutzte einen Abschnitt dieses Weges, um von Marbug zum Kloster Altenberg bei Wetzlar zu reisen und dort ihre jüngste Tochter zu besuchen.



Starten Sie in Oberursel (Taunus), um den schönsten Teil der Strecke in innerer Einkehr oder aus reiner Wanderlust zu gehen: von der Hohemark - hier befindet sich das Taunus-Informationszentrum mit großer Tourist-Info - über das Freilichtmuseum Hessenpark nach Usingen und Waldsolms, vorbei an den Eschbacher Klippen durch das Hüttenberger Land zum Kloster Altenberg im Hessischen Westerwald. Die Route ist so gewählt, dass sie dem Bedürfnis der Pilger gerecht wird, Natur und Schöpfung zu erfahren.



Weitere Informationen zum Elisabethpfad durch den Taunus finden Sie auf der Website des Elisabeth e.V. in der Rubrik Elisabethpfade.

icon-info
Details

Bahnhof, 61440 Oberursel (Taunus)

Vollnkirchener Straße 14, 35625 Hüttenberg

Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Taunus Touristik Service e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Taunus Touristik Service e.V.

Zuletzt geändert am 23.07.2024

ID: t_100292999