EMS BAD

icon-pin
Hanwische Straße 7, 48488 Emsbüren
Erlebnisbad Hallenbad

Hallenbad in Emsbüren

Neue Glasfront, Kabinen und mehr

Das Ems-Bad Emsbüren hat nach fünf Monaten wieder geöffnet
Am 1. April wurde das Schwimmbad für die Bauarbeiten geschlossen. Seit dem 1. September können die Schwimmer nun wieder ihre Runden durch das Becken drehen.

„Wir haben bei der Sanierung eine Punktlandung hingelegt“, sagt Badleiter Rainer Berk.
Zwar seien noch Arbeiten im Außenbereich zu erledigen. Diese würden jedoch den Betrieb nicht beeinträchtigen. „Wir dämmen die Außenwand und packen da noch 17 Zentimeter Dämmstoff drauf“, erläutert Berk.

Auch die anderen Arbeiten an dem 1970 erbauten und von den Stadtwerken Schüttorf-Emsbüren betriebenen Schwimmbad dienen in erster Linie der Energieeinsparung. „Die große Glasfront war bislang nur einfach verglast. Jetzt ist eine Dreifachverglasung eingebaut worden“, erläutert Berk. Bei einer konstanten Lufttemperatur von 31 Grad im Schwimmbad dürfte dies wesentlich zur Energieeinsparung beitragen.

Die Beleuchtung des Ems-Bades wurde bei der Sanierung komplett auf LED umgestellt. Die Filteranlage für das Wasser wurde saniert. Deren Pumpen sind nun je nach Bedarf steuerbar. „Vorher liefen die immer volle Pulle, egal ob das nötig war oder nicht“, erklärt Berk. Bereits vor einem Jahr sei die Belüftungsanlage ebenfalls saniert worden und ist seitdem regelbar.

Die Besucher sehen von diesen energetischen Maßnahmen nicht viel. Doch auch für sie hat sich einiges verändert. „Wir haben eine bewegliche Treppe bekommen, die gerade älteren Menschen den Ein- und Ausstieg erleichtert“, sagt Berk. Für den Vereinssport könne diese aus dem Becken entfernt werden.
Neu gestaltet wurden auch der Beckenrand und die Beckenumgänge. Hinzu kamen kosmetische Arbeiten in den Umkleide- und Sanitärbereichen des Schwimmbades.

408 000 Euro hat die Sanierung des Schwimmbades in Emsbüren gekostet. Das Land Niedersachsen hat sich daran aus Fördermitteln des Sportstättenbaus mit 163 000 Euro beteiligt. Die restlichen 245 000 Euro tragen die Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren. „Die Arbeiten wurden überwiegend von Firmen aus der Region ausgeführt“, betont Berk.

Das Schwimmbecken hat eine Länge von ca. 16 Metern, eine Breite von acht Metern und ist mit einer Wassertiefe von 0,30 bis 1,80 Metern ausgestattet. Wasserbegeisterte Kids trauen sich auf die wild geschlängelte, sechs Meter lange Wasserrutsche oder nutzen einen der drei Startblöcke für einen Hechtsprung ins Wasser.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Stadtwerke Schüttorf · Emsbüren GmbH
Quendorfer Straße 34, 48465 Schüttorf
icon-info
Details

Montag, Freitag

Kinder/ Jugendliche (bis 18 Jahre) : Tageskarte 1,00 €
Erwachsene: Tageskarte 2,50 €

Informationen zu gesonderten Öffnungszeiten, z.B. während der Ferien, finden Sie hier: www.swse.de/baeder/ems-bad/oeffnungszeiten/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Emsbüren
Magistratstraße 5
48488 Emsbüren

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Gemeinde Emsbüren destination.one

Zuletzt geändert am 21.02.2025

ID: p_100045911

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.