Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Zielpunkt
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Otter-Pfad beginnt im hinteren Teil des Parkplatzes vom Otter-Zentrum. Dort führt ein Fußweg auf dem Radweg parallel zur Wittinger Straße. Hier bitte links abbiegen und dem Radweg in Richtung Ortskern folgen (Station 1).
Weiter geht es in Richtung Ortskern. Die nächste Straße (Bohldamm) links abbiegen und dann gleich die erste rechts in den Betonweg entlang des Hankensbütteler Baches. Am Ende des Sportplatzes biegt der Betonweg nach links ab (Station 2).
Hinter der Brücke bitte links abbiegen und dem Wiesenweg am Stadion entlang folgen. Der Rechtsbiegung des Wiesenweges folgen bis zum Waldrand. Nun geht es schräg geradeaus auf den Hauptweg in den Wald Hagen (Station 3).
Der Otter-Pfad folgt dem Hauptweg durch den Wald bis zum Ende. Dort links abbiegen (Station 4).
Jetzt geht es leicht bergauf am Kloster vorbei. Dann über den 2. Parkplatz links zum Parkplatz des Waldbades. Am Waldrand geht dort ein Fußweg in Richtung Otter-Zentrum rechts ab. Der Otter-Pfad folgt nun rechts dem Ufer des Isenhagener Sees parallel zur Sudendorfallee in Richtung Otter-Zentrum (Station 5).
An der Seeterrasse des Otter-Zentrums beginnt die Naturerlebnisbrücke (Station 6), die den Isenhagener See überquert. Am gegenüberliegenden Ufer wenden Sie sich nach links. Beim Waldbad treffen Sie wieder auf den Rundweg, der Sie zum Otter-Zentrum zurückführt.
Weiter geht es in Richtung Ortskern. Die nächste Straße (Bohldamm) links abbiegen und dann gleich die erste rechts in den Betonweg entlang des Hankensbütteler Baches. Am Ende des Sportplatzes biegt der Betonweg nach links ab (Station 2).
Hinter der Brücke bitte links abbiegen und dem Wiesenweg am Stadion entlang folgen. Der Rechtsbiegung des Wiesenweges folgen bis zum Waldrand. Nun geht es schräg geradeaus auf den Hauptweg in den Wald Hagen (Station 3).
Der Otter-Pfad folgt dem Hauptweg durch den Wald bis zum Ende. Dort links abbiegen (Station 4).
Jetzt geht es leicht bergauf am Kloster vorbei. Dann über den 2. Parkplatz links zum Parkplatz des Waldbades. Am Waldrand geht dort ein Fußweg in Richtung Otter-Zentrum rechts ab. Der Otter-Pfad folgt nun rechts dem Ufer des Isenhagener Sees parallel zur Sudendorfallee in Richtung Otter-Zentrum (Station 5).
An der Seeterrasse des Otter-Zentrums beginnt die Naturerlebnisbrücke (Station 6), die den Isenhagener See überquert. Am gegenüberliegenden Ufer wenden Sie sich nach links. Beim Waldbad treffen Sie wieder auf den Rundweg, der Sie zum Otter-Zentrum zurückführt.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!
Ausrüstung
Ausrüstung
Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Tipp des Autors
Tipp des Autors
Anfahrt
Anfahrt
Die Anfahrt kann mit https://www.google.de/maps/place/Landkreis+Gifhorn/ ganz einfach geplant werden.
Parken
Parken
Es stehen ausreichend Parkflächen am Otter-Zentrum zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
Reiseauskunft Deutsche Bahn: https://www.bahn.de
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn GmbH: https://vlg-gifhorn.de
Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn GmbH: https://vlg-gifhorn.de
Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Karte/Karten
Karte/Karten
Weitere Infos zu den Otter-Pfaden und eine Begleitbroschüre gibt es hier:
https://otterzentrum.de/natur-hautnah-erleben/otterpfade/
https://otterzentrum.de/natur-hautnah-erleben/otterpfade/
Startpunkt
Startpunkt
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Zielpunkt
Zielpunkt
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Toureigenschaften
Toureigenschaften
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Tourart
Tourart
Rundtour
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Südheide Gifhorn GmbH