Storchenroute Gifhorn

medium
62 km
3:55 h
36 m
32 m
68 m
44 m

E-Bike Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schloss Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn

Zielpunkt

Schloss Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn

Rund 62 Kilometer lange Radrundtour entlang von fünf Storchennestern

Gifhorn - Wilsche - Müden (Aller) - Meinersen - Leiferde - Ribbesbüttel - Isenbüttel - Tankumsee - Gifhorn

Auf der Storchenradroute Gifhorn sind fünf Storchennester zu erleben. An jedem Nest informiert eine Tafel über geschlüpfte und flügge gewordene Storchenküken. Am NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde erfährt man Wissenswertes über den Vogelzug und die Bestandsentwicklung der Störche in der Region. Ein besonderes Highlight ist die Nestkamera, über die man die Störche bei der Brut und Jungenaufzucht beobachten kann. 

An der Route liegen außerdem der Lachs- und Wasserlehrpfad mit Wasserspielplatz in Meinersen. Päse, eines der schönsten Dörfer Niedersachsens, das Naherholungsgebiet Tankumsee und die Mühlenstadt Gifhorn mit dem Internationalen Mühlenmuseum, dem Welfenschloss und der Altstadt befinden sich ebenfalls an der Strecke. 

Die Tour ist nicht ausgeschildert.

icon-info Details
Die Tour startet am Gifhorner Schlosssee und führt über Wilsche nach Müden (Aller). Von dort geht es weiter Richtung Süden nach Meinersen, weiter zum NABU-Artenschutzzentrum nach Leiferde und über Isenbüttel und den Tankumsee zurück nach Gifhorn.

Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.
Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!


Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören. Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Gifhorn:

  • Mühlen-Freilichtmuseum
  • Welfenschloss
  • historische Altstadt

Müden/Aller:

  • Heimatmuseum

Leiferde:

  • NABU-Artenschutzzentrum

Isenbüttel:

  • Tankumsee
Die Anfahrt kann mit https://www.google.de/maps/place/Landkreis+Gifhorn/ ganz einfach geplant werden.
Am Gifhorner Schlosssee stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Reiseauskunft Deutsche Bahn: https://www.bahn.de

Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn GmbH: https://vlg-gifhorn.de

Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.

Schloss Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn

Schloss Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn

Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)