Tipp

Internationales Mühlenmuseum

icon-pin
V&T Int. Mühlenmuseum GmbH
Windmühle Mühle Freilichtmuseum Museumskomplex Museum

Erleben Sie eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Lüneburger Heide!

Das Freilichtmuseum in Gifhorn beherbergt 13 Mühlen in Originalgröße aus den Ländern dieser Erde. Die Mühlen stammen aus Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Russland und Korea.


Ihre Reise in die Vergangenheit und die Länder dieser Erde

Bei einem Besuch im Mühlenmuseum werden Sie die Romantik einer vergangenen Zeitepoche spüren. Das sanfte Heideland wird majestätisch beherrscht von der schlanken Gestalt der Mühle von Sanssouci, ein Abbild der berühmten Potsdamer Mühle aus den Zeiten Friedrich des Großen. Die weißen Mühlen aus Griechenland und Portugal verbreiten gemeinsam mit dem sonnigen Gelb der spanischen Mühle südländisches Flair. Die Kellerholländermühle ist über 150 Jahre alt und steht gleich am Eingang des Freilichtmuseums. Dazu gesellen sich Wasser-, Schiffs- und Rossmühle in der idyllisch gestalteten Anlage.

In der Gastronomie im Trachtenhaus oder im Backhaus, im idyllischen Biergarten an der Ise mit eigenem Bootsanleger, auf dem Lindenplatz, an der griechischen Mühle am Mühlensee wird besonderer Wert auf hochwertige Produkte von Erzeugern aus der Region gelegt. Es ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, Gruppen und Senioren.
  • 13 Mühlen in Originalgröße
  • 15 Hektar großes Freigelände
  • Ausstellungshalle mit über 50 maßstabsgetreuen Modellen und Mühlentechnik
  • Dorfplatz mit Fachwerkhäusern
  • viele Produkte direkt von Erzeugern aus der Region

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

V&T Int. Mühlenmuseum GmbH
Herr Philipp Oppermann
Bromer Straße 2, 38518 Gifhorn
icon-info
Details

Folgende Führungen sind buchbar:
Führung Internationales Mühlenmuseum (ca. 1,5 Stunden)
Weitere Informationen unter https://www.suedheide-gifhorn.de/package/fuehrung-internationales-muehlenmuseum-gifhorn
Die Welt der Mühlen im Internationalen Wind- und Wassermühlenmuseum (ca. 2 Stunden)
Weitere Informationen unter https://www.suedheide-gifhorn.de/package/die-welt-der-muehlen-im-internationalen-wind-und-wassermuehlenmuseum
Mühlen einmal anders - Kleine literarische Entdeckungsreise im Gifhorner Mühlenmuseum (ca. 1,5 Stunden)
Weitere Informationen unter https://www.suedheide-gifhorn.de/package/muehlen-einmal-anders-kleine-literarische-entdeckungsreise-im-gifhorner-muehlenmuseum
Kinderführungen:
Mühlen aktiv erleben - Müller-Diplom für Kinder (ca. 1,5 Stunden)
Weitere Informationen unter https://www.suedheide-gifhorn.de/package/muehlen-aktiv-erleben-mueller-diplom-fuer-kinder
Mühlenführung für Kinder (ca. 1,5 Stunden)
Weitere Informationen unter https://www.suedheide-gifhorn.de/package/muehlenfuehrung-fuer-kinder
Buchungskontakt:
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn, Tel. 05371 9359540, E-Mail: info@muehlenmuseum.de

Preise vom 15.03.- 31.10.:
Erwachsene: 10,50 €
Kombiticket Erwachsene (Mühlenmuseum & Kirche - nur Samstags & Sonntags): 12,00 €
Gruppen ab 15 Personen: 9,00 € pro Person
Kinder bis 6 Jahre: kostenfrei
Kinder bis einschließlich 15 Jahre: 3,00 €
Kombiticket Kinder (Mühlenmuseum & Kirche - nur Samstags & Sonntags): 4,00 €
Schüler 16 bis 18 Jahre/Vorlage eines Schülerausweis: 5,00 €
Ermäßigter Eintrittspreis für Personen mit Behinderung der Merkzeichen aG bzw. B (Nachweis): 5,00 Euro
Bei Personen mit dem Merkzeichen B zahlt die Begleitperson keinen Eintritt.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Barzahlung vor Ort
Girocard/EC-Karte

An Brückentagen und Feiertagen wie z.B. Ostermontag, Pfingstmontag geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Südheide Gifhorn GmbH destination.one

Organisation: Südheide Gifhorn GmbH

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: p_100041170

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.