Ihr Weg beginnt am Raiffeisenlagerhaus in Immenreuth. Auf der Strecke Richtung Plößberg werden Sie begleitet von den ersten Weihern dieses Weges und radeln vorbei am beliebten Ferienzentrum und dem Immenreuther Campingplatz. Dann erreichen Sie den Großen Hirschbergweiher. Dieser und alle umliegenden Sumpfwiesen stehen unter Naturschutz. Seltene Wasservögel wie die Uferseeschwalbe, gefährdete Flora wie das Knabenkraut oder das Wollgras haben dort ihre Heimat gefunden und müssen deshalb geschützt werden.
Anschließend erreichen Sie eine Anhöhe mit Fernsicht. Das Gelände um den Großen Hirschberg- und Haidweiher ist Vogelschutzgebiet. Über den Teichdamm, zwischen Herzing- und Pampelweiher, beginnt erneut das Naturschutzgebiet.