In der Sammlung des Brandenburgischen Apothekenmuseums in der Löwen-Apotheke auf dem Altmarkt Cottbus sind neben Apothekeneinrichtungen aus dem 19./20. Jahrhundert, ein Galenisches Labor, eine KrÀuter- und Giftkammer und der Arzneikeller zu besichtigen. Es zeigt die wechselvolle Geschichte des Apothekerhandwerks in seinen verschiedenen Facetten. Im Hof des Museums befindet sich ein Brunnen aus dem 17. Jahrhundert, welcher heute historischer Messpunkt ist.
DarĂŒber hinaus gibt es jĂ€hrliche Wechselausstellungen sowie ein KrĂ€uterlĂ€dchen, in dem KrĂ€uter, ausgefallene Teesorten und selbst zusammengestellte Teemischungen erworben werden können. Der Besuch des Museums ist nur im Rahmen einer FĂŒhrung möglich.
Sonderausstellung 2024 (bis voraussichtlich FrĂŒhjahr 2025)
"Von Heilerinnen und Pflanzengöttinnen" - HexenkrÀuter und Zauberpflanzen
Â
Hinweis zum Preis: Die Eintrittspreise mit und ohne Verkostung entnehmen Sie bitte der Internetseite des Museums. |
ï
archÀologischer Ort
ï
Baudenkmal
ï
Geschichts- und Gewerbemuseum
ï
Zum Teil eingeschrĂ€nkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder auĂen)
ï
GĂ€ste-WC ist nur ĂŒber Treppe erreichbar
ï
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
ï
Es sind ausleihbare Sitzmöglichkeiten vorhanden
ï
HandlÀufe an allen Treppen
Entfernung der BesucherparkplÀtze zum Eingang :
200 m
Andere Ăffnungszeiten:
Die Ăffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Museums.