Im EWILPA - Teichland durch den phänologischen Kalender 2025

icon-pin
EWILPA Teichland

Lust auf NaTour Exkursion / Wanderung

Mit jedem Schritt in Richtung Frühsommer wird der Park lebendiger.
Die Wiesen sind ein Teppich aus Farben – Kartäusernelke, Gemeine Ochsenzunge, Wiesensalbei, Gelber Wau und Gewöhnlicher Natternkopf finden wir vor. Der süße Duft vom echten Labkraut begleitet uns. Marienkäfer, Schmetterlinge, Bienen und Hummeln sammeln fleißig Nektar und Pollen.
Im Hochsommer schließlich erreicht die Natur seinen Höhepunkt. Die Linden duften schwer.
Im Beeren-Garten des EWILPA reifen rote und schwarze Johannisbeeren. Auch Stachelbeeren tragen Früchte.
So wird die Wanderung durch den Naturgarten zu einer Reise durch die Jahreszeiten – ein stilles Staunen über den Rhythmus der Natur und gleichzeitig ein Riechen, Naschen und Probieren.

Wenn Sie nicht allein durch den Park schlendern wollen, dann begleiten Sie mich gern bei meiner nächsten Wanderung am 16. August. Dann befinden wir uns schon im Spätsommer des phänologischen Kalenders, wenn die Holunderbeeren und die Brombeeren reifen.

Weitere Informationen:

icon-pin
Karte

EWILPA Teichland
OT Neuendorf, 03185 Teichland
icon-info Details

Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz der Begegnungsstätte „Kastanienhof“ Neuendorf/Teichland
Bitte melden Sie sich über das Kultur- und Touristenamt Peitz an, Telefon: 035601 8150.

Wir werden ungefähr 2,5 Stunden unterwegs sein. Denken Sie bitte an entsprechende Bekleidung.

Lizenz (Stammdaten)