Informationsveranstaltung zur natürlichen Gartengestaltung

icon-pin
Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, 48480 Spelle

Sport und Gesundheit

Vom Schottergarten zur grünen Oase

Grüne Vorgärten und Gärten können zu einer wahren Oase für Mensch und Natur werden. Die Samtgemeinde Spelle bietet allen Interessierten zwei Infoveranstaltungen zur natürlichen Gestaltung von Beeten an am Mittwoch, 02. Juli 2025 sowie an einem Folgetermin am Dienstag, 09. September 2025, jeweils um 18:30 Uhr im Wöhlehof. Der Eintritt ist frei.

Die Gestaltung des heimischen (Vor-)Gartens mit Steinen und Schotter hat in der Samtgemeinde Spelle in den vergangenen Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Zahlreiche Gartenbesitzer waren aufgefordert, ihre Schottergärten zurückzubauen und zu renaturieren. Die Samtgemeinde Spelle möchte mit Informationen und Aufklärung eine ökologisch wertvolle Umgestaltung des Gartens unterstützen. „Artenreiche Vorgärten tragen nicht nur erheblich zur Biodiversität und zu einem verbesserten Mikroklima bei, sondern sie sind vielmehr auch eine grüne Visitenkarte der Siedlung und verbessern die Wohn- und Lebensqualität“, unterstreicht Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils. So unterstütze die Samtgemeinde Spelle seit vielen Jahren das Anpflanzen heimischer Bäume mit einem Zuschuss und habe unter dem Motto „Natürlich bunt“ zahlreiche Saatgutmischungen für bunte Blumenwiesen verteilt, nennt Sils einige Unterstützungsangebote. Nun lädt die Samtgemeinde Spelle zu zwei Vortragsabenden mit der Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau Dörte von Bargen ein. Von Bargen ist spezialisiert auf natürliche Gartengestaltung und gibt Hinweise und Tipps, wie eine artenreiche und gleichzeitig pflegeleichte Gestaltung von Vorgärten und Gartenflächen gelingen kann. Am ersten Termin werden verschiedene Möglichkeiten und Alternativen aufgezeigt, während am Folgetermin die praktische Umsetzung im Fokus steht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Samtgemeinde Spelle
Hauptstraße 43
48480 Spelle