Melmmoortour

Wandern
Tourendaten
medium
15,8 km
4:00 h
113 m
118 m
45 m
4 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Neben einem Moorinfopfad bietet diese Wanderung eine der besten Gelegenheiten für Vogelbeobachtungen.

Hümmling-Pfade: Esterweger Melmmoortour  Licht und Schatten liegen auf dieser Tour eng beieinander. Vorbei an der Ge­denkstätte Esterwegen, welche an die 15 Emslandlager während der NS-Gewalt­diktatur erinnert, führt sie durch die Moorlandschaft des Hümmlinger Nordens. Neben einem Moorinfopfad bietet diese Wanderung eine der besten Gelegen­heiten für Vogelbeobachtungen: Auf den Feuchtwiesen des Melmmoores findet man zahlreiche Kiebitze, Große Brachvögel und Schwarzkehlchen. Wer mag, kann diese Tour in zwei kleinere Runden aufteilen: Die eine verläuft rund um die Gedenkstätte des einstigen Lagers und durch den Esterweger Busch, die andere durch das Melmmoor vorbei an der Begräbnisstätte Esterwegen nahe der B401.Hinweis: Das Melmmoor und das Leegmoor sind sensible, streng geschützte Naturschutzgebiete. Das Verlassen der Wege ist nicht erlaubt.

Weitere Infos / Links

Wichtige Info zu unseren Wanderwegen: Es stimmt: das Gras wächst jetzt schnell und steht hoch am Wegesrand und teilweise auf den Wanderwegen. Auch Markierungszeichen verschwinden immer wieder. Aber unsere Wegewarte und Ranger sind fleißig unterwegs, mähen die Wege und/ oder räumen sie frei und bringen entfernte Schilder laufend wieder an. Wir hoffen auf Ihr Verständnis! Falls Ihnen Hindernisse auffallen, wenden Sie sich gern jederzeit an uns – Herzlichen Dank!

Quelle:

Emsland Tourismus GmbH

green-solutions

Organisation:

Emsland Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 13.10.2022

ID: geocoaching_tour_228047