Besucherinformation Neuzelle

icon-pin
Bahnhofstraße 22, 15898 Neuzelle

Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen

Die Besucherinformation Neuzelle ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die die einzigartige Region rund um das historische Kloster Neuzelle entdecken möchten. Sie bietet ein umfassendes Serviceangebot, das den Aufenthalt in diesem charmanten Erholungsort besonders angenehm und gut organisiert gestaltet.

Neuzelle, eine „böhmische Oase“ im Land Brandenburg, blickt auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. Das Zisterzienserkloster, das hier vor mehr als sieben Jahrhunderten von Heinrich dem Erlauchten gestiftet wurde, ist heute das einzige vollständig erhaltene Zisterzienserkloster in Brandenburg und das größte Barockdenkmal in Ost- und Norddeutschland. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt das Kloster in neuem Glanz und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Serviceangebote der Besucherinformation Neuzelle:
  • Zimmerbuchung: Die Besucherinformation koordiniert Zimmerreservierungen in Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern sowie Ferienwohnungen und -häusern im gesamten Amt Neuzelle und der Region Brandenburg.
  • Gruppentourismus: Für Gruppen werden maßgeschneiderte Angebote zur Unterkunft, Führungen durch die Klosteranlage und die Museen der Region sowie Naturtouren organisiert. Auch Rahmenprogramme und gastronomische Leistungen können durch die Besucherinformation gebucht werden.
  • Informationsmaterial: Kostenlose Broschüren und Informationsmaterial zu Neuzelle und der Region des Seenlandes Oder-Spree stehen zur Verfügung, um den Besuchern alle relevanten Informationen zugänglich zu machen.
  • Souvenirshop: Der Shop bietet eine Auswahl an regionalen Produkten, Geschenken und Andenken, die die Besucher an ihren Aufenthalt in Neuzelle erinnern.
  • Karten und Bücher: Wander- und Radkarten sowie regionale Literatur zu Neuzelle und Umgebung können hier erworben werden, um die Umgebung aktiv zu erkunden.
  • Ticketverkauf: Tickets für Veranstaltungen im Kloster Neuzelle sowie für überregionale Events können bequem über die Besucherinformation und das Ticketportal Reservix erworben werden.
  • Fahrradvermietung: E-Bikes und Tourenräder können vor Ort gemietet werden, inklusive einer Akku-Ladestation für lange Touren.
  • Angelkartenverkauf: Die Besucherinformation verkauft Angelkarten für die Gewässer der Region und Fischereiabgabemarken.
  • Geschenkgutscheine: Wer anderen eine Freude bereiten möchte, kann Gutscheine für die vielfältigen Angebote und Services der Region Neuzelle erwerben.
Mit all diesen Serviceleistungen sorgt die Besucherinformation Neuzelle dafür, dass der Aufenthalt in dieser historischen und naturnahen Region unvergesslich bleibt und dass Besucher optimal betreut werden.

icon-info Details
i-Marke (geprüfte Touristinformation)
ServiceQualität Deutschland Stufe 1"
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen

Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung:

  • 2 Besucherparkplätze befinden sich auf dem Hof hinter dem Gebäude.
  • Zugang stufenlos
  • Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 95 cm. Bewegungsfläche vor dem WC: >150 cm lang x 135 cm breit, rechts:>150 cm lang x 70 cm breit, links:100 cm lang x 85 cm breit, Haltegriffe vorhanden.
 

Pkw-Stellplätze

Kommentar:

  • 2 Besucherparkplätze befinden sich auf dem Hof hinter dem Gebäude.

Zugang und Wege Innenbereich

  • Zugang stufenlos
  • Durchgangsbreite der Eingangstür: 92 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge: 92

Kommentar:

  • Der Haupteingang der Besucherinformation ist über eine lange Treppe zugänglich. 
  • Ein barrierefreier Seiteneingang zum Klostermuseum und Kreuzgang befindet sich ca. 20 m rechts um die Ecke, die Türschwelle ist knapp 3 cm hoch. Vom Kreuzgang aus ist der Hintereingang der Besucherinformation über 3 Stufen zugänglich. Im Kreuzgang ist auf einer Höhe von 89 cm eine Serviceklingel angebracht. Das Personal der Besucherinformation ist gern dort behilflich.

Rezeption

  • Rezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden

Kommentar:

  • alternativ Beratung am Tisch

Gästetoilette

Zugang vom Außenbereich aus

  • Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 95 cm
  • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 92 cm
  • Tür schlägt in den Sanitärraum auf, beeinflusst die Bewegungsflächen aber nicht
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 135 cm
  • Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 40 cm
  • Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 83 cm
  • kein im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
  • Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 135 cm
  • Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 150 cm
  • Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 70 cm
  • Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 100 cm
  • Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 85 cm
  • Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
  • Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 77 cm
  • Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 15 cm
  • Abstand der Haltegriffe voneinander: 70 cm
  • Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
  • Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 51 cm
  • Notruf vorhanden

Fachkompetenz / Service

  • Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.

Erhebung der Daten

  • Datum der Datenerhebung: 2024-02-08
  • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Erheber (Name): Ludwig
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Wickelmöglichkeit für Kleinkinder

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :

80 m

Feiertage:
Karfreitag: 11:00 - 15:00Ostermontag: 11:00 - 15:00Ostersonntag: 11:00 - 15:0001.05. (Tag der Arbeit): 11:00 - 15:00Christi Himmelfahrt: 11:00 - 15:00Pfingstsonntag: 11:00 - 15:00Pfingstmontag: 11:00 - 15:0003.10. (Tag der deutschen Einheit): 11:00 - 15:0031.10. (Reformationstag): 11:00 - 15:00

Andere Öffnungszeiten:

Montags zusätzlich der regulären Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung geöffnet

** Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen.

Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.