Ferienspaß in Kalkriese - Mittwoch

Ferienprogramm
Familienführung in der Dauerausstellung und Mitmachprogramm

Führung in der Dauerausstellung für die ganze Familie, 11:00 Uhr

Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erfahren Eltern und Kinder was sich vor 2000 Jahren in Kalkriese abgespielt hat, wie die Römer und Germanen gelebt haben und wie vor über 30 Jahren ein englischer Major das antike Schlachtfeld gefunden hat. Dabei könnt ihr auch einen Blick auf unseren wieder ausgestellten Schienenpanzer werfen. Und wir probieren aus: wie unterschiedlich ist moderne Schutzpanzerung von der Rüstung der Antike?

Die Führung dauert 90 Min. und kostet für Familien 43,00 € inkl. Eintritt (2 Erw. plus Kinder). Einzelbesucher zahlen 18,00 € (15,00 € erm.). Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.

Mitmachprogramm
Nach der Führung heißt es ausprobieren und mitmachen: Im Grabungscamp fühlen sich die Kinder wie echte Archäologen!
Die Teilnahme an den Mitmachprogrammen kostet 5,00 € pro Kind.
Hinweis: die Mitmach-Stationen sind von 13:30 bis 15:00 Uhr besetzt.

Tickets buchen Sie bequem in unserem Online-Ticketshop. Eine Anmeldung ist auch beim Buchungsservice unter Tel. 05468 - 9204-200 oder am Wochenende unter 05468 9204-23 im Museumsshop möglich. Gern auch per Mail an fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de.

Wir bitten die Teilnehmenden der Führungen spätestens 15 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein.

Termine
Preisinformationen

Die Führung kostet für Familien 43,00 € inkl. Eintritt (2 Erw. plus Kinder). Einzelbesucher zahlen 18,00 € (15,00 € erm.). Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt

Mitmachprogramm am Donnerstag
Nach der Führung heißt es an zwei verschiedenen Stationen ausprobieren und mitmachen: Mit Lehm und Ton werden Ziegel sowie germanische Wände geformt.

Hinweis: die Mitmach-Stationen sind von 13:30 bis 15:00 Uhr besetzt. Die Teilnahme an den Mitmachprogrammen kostet 5,00 € pro Kind.

Eine Anmeldung beim Buchungsservice unter Tel. 05468 - 9204-200 oder per E-Mail an fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de wird empfohlen. Am Wochenende ist eine Anmeldung unter Tel. 05468 - 9204-23 möglich. Tickets gibt es auch im Online-Ticketshop.

Quelle:

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

destination.one

Organisation:

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 20.06.2025

ID: e_100402710