Führung und Vorführung des Salzsiedens
Erleben Sie eine faszinierende Reise in die Vergangenheit bei der Führung und Vorführung des Salzsiedens im Dr. Bauer Heimatmuseum in Bad Rothenfelde! Diese einzigartige Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, die jahrhundertealte Tradition des Salzsiedens hautnah zu erleben und tief in die Geschichte der Salzgewinnung einzutauchen.
Schon beim Betreten des Museums werden Sie von der historischen Atmosphäre umhüllt. Hier, im Herzen Niedersachsens, wo Salz einst als das "weiße Gold" galt, erzählt die kunstvolle Vorführung von den alten Techniken der Salzherstellung. Lassen Sie sich von dem erfahrenen Team des Museums durch eine Welt führen, die damals wie heute von Innovation und Handwerkskunst geprägt ist.
Das Schöne an dieser Veranstaltung ist die ganzjährig gebotene Möglichkeit, das Salzsieden unter fachkundiger Anleitung zu erleben – auch bei "schlechtem Wetter". Ein Ausflug in das Dr. Bauer Heimatmuseum ist daher nicht nur informativ, sondern auch eine perfekt wetterunabhängige Aktivität.
Hier lernen Sie nicht nur die Theorie kennen, sondern können das Salzsieden in der Praxis beobachten. Der warme Nebel des siedenden Salzwassers, der verführerische Duft und das rhythmische Schöpfen des Salzes aus den Siedepfannen schaffen eine eindrucksvolle Szenerie, der niemand widerstehen kann.
Dieses Erlebnis verspricht nicht nur einen spannenden Einblick in die Geschichte von Bad Rothenfelde, sondern auch eine tiefere Wertschätzung für die Traditionen und die Menschen, die sie am Leben halten. Eine perfekte Gelegenheit, um sowohl Wissensdurst zu stillen als auch die Sinne zu verwöhnen.
Besuchen Sie die Führung und Vorführung des Salzsiedens und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Wissen und Erlebnis!
Eintritt: 2,00 €, mit Gästekarte: 1,50 €
Quelle:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Organisation:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Zuletzt geändert am 20.05.2025
ID: e_100276216