Kostenlose Führung - Mit dem „Naturschutzranger“ durch den Bentheimer Hutewald

... zu Fuß Geführter Rundgang Naturführung Themenführung Besichtigung & Führung sonstige
Die besondere Führung durch den Bentheimer Wald

Im "Hute- und Schneitelwald" bei Bad Bentheim können Gallowayrinder, Niederländische Landziegen und Bentheimer Schafe entdeckt werden. Die alte Kulturform der Waldweide (Hute= Hüten; Schneiteln = schneiden) wird durch den Tierpark Nordhorn in Zusammenarbeit mit dem NLWKN, dem Landkreis Grafschaft Bentheim und dem Fürstlichen Haus wieder erlebbar gemacht und durch die Tiere in einen einzigartigen Natur- und Kulturraum verwandelt.
Dadurch haben die Pflanzen- aber auch die Tierwelt, wie der eremit (auch Juchtenkäfer genannt), die Bechsteinfledermaus oder der Hirschkäfer Überlebenschancen.

Die "Grafschafter Naturschutzranger" führen familienfreundlich durch das spannende Waldgebiet mit seiner bewegten Geschichte, die bis auf das Mittelalter zurückgeht.

Führungen finden von April bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag im Monat statt. Die Führungen sind kostenlos. 

Termine
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
kostenfrei
Anreise

Die Fachklinik Bad Bentheim liegt 1,8 km von der Stadtmitte Bad Bentheims entfernt.

Parkplätze

Parkplätze: 200

Behinderten-Parkplätze: 3

Busparkplätze: 1

Quelle:

Grafschaft Bentheim Tourismus

destination.one

Organisation:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: e_100074270