Monteur-und Ferienwohnung „Familie Reinhold“

icon-pin
Brinkeweg 124, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock - Liemke
Ferienwohnung

Voll ausgestattete Wohnungen mit separatem Eingang. Ruhige Lage direkt am Wald. Kostenloses WLAN (Glasfaseranschluss), Einzelbetten, Backofen, Waschmaschine.

Ruhig gelegene Nichtraucher-Wohnungen, für 1-8 Personen, direkt am Waldrand. Die große EG-Wohn./160 qm verfügt über 3 Schlafzimmer, 1 Bad, 1 Gäste-WC, Wohnzimmer, Küche, Terrasse mit Grill und großem Garten. Die DG-Wohn./60 qm verfügt auch über 3 Schlafz., 1 Bad, Wohnzimmer, Küche, große Dachterrasse. Sie haben separate Eingänge. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus. Die Wohnungen sind mit kostemlosen WLAN (Glasfaser), SAT-TV,Einzelbetten, Backofen, Waschmaschine ausgestattet. Handtücher und Bettwäsche sind incl.

icon-info
Details

Preis pro Nacht ab: 25,00 €

5 Km vom Ortskern entfernt. Gute Anbindung an die Autobahn.

Garten / Wiese
Familien
Geschäftsreisende
Gruppen
Nichtraucher
Einzelreisende
Geschirrspülbecken
Haustiere nicht erlaubt
Terrasse
Internet-email öffentl. zugänglich
Heizung
Gartengrill
Nichtraucherhaus
Waschmaschinenbenutzung mögl.
Internetbenutzung gebührenfrei
PKW-Parkplatz
Satelliten-TV
Gemeinschaftsgarten
Terrasse
WiFi
Haustiere nicht erlaubt
Heizung
Geschirrspülbecken
Englisch
für Gruppen
für Familien

FeWo Anzahl: 2

Anzahl der Einzelzimmer: 1

Anzahl Stellplätze: 4

Autor

Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)
Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock

Quelle: Stadtverwaltung Schloß Holte-Stukenbrock destination.one

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: h_49035

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Teutoburger Wald Tourismus der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de

Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.

gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"