Tipp

Safariland Stukenbrock - Wildlife-Zoo und Freizeitpark

icon-pin
Mittweg 16, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock - Stukenbrock
Zoo/Tierpark Kinderspielplatz Kletterhalle/Kletterpark/Hochseilgarten

Der außergewöhnliche Mix aus Wildlife-Zoo, Freizeitpark, Spielparadies und Erlebnisresort macht das Safariland Stukenbrock zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Teutoburger Wald. Hier treffen tierische Begegnungen auf aufregende Fahrgeschäfte, familienfreundliche Shows und außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten – ein Erlebnis, das gleichermaßen begeistert, staunen lässt und verbindet.



Safari-Feeling pur – im eigenen Auto durch die Wildnis

Ein echtes Highlight ist die Safari-Tour, bei der die Besucher*innen mit dem eigenen Auto oder einem Safaribus durch großzügige Freigehege fahren – und das mitten durch Herden von Zebras, Gnus, Kamelen, Giraffen und Nandus. Noch spannender wird es beim Anblick der berühmten weißen Löwen und Tiger, für deren Zucht das Safariland international bekannt ist. Die Nähe zu den majestätischen Tieren schafft ein Gänsehaut-Erlebnis, das man nicht vergisst. Auch kleinere Tiere lassen sich aus nächster Nähe beobachten: Ob Erdmännchen, Berberaffen oder die neugierigen Kattas – hier gibt es viel zu entdecken, zu staunen und zu fotografieren.


Freizeitspaß für Groß und Klein

Nach der Safari geht es nahtlos weiter in den angeschlossenen Freizeitpark, der mit über 30 Attraktionen überzeugt. Klassiker wie das nostalgische Karussell, die Marienkäferbahn (die perfekte Mini-Achterbahn für die Kleinen), Hüpfkissen und Trampoline sorgen für lachende Gesichter bei den jüngsten Gästen.

Wer es etwas wilder mag, wagt sich in den Freien Fall, auf die Wildwasserbahn "Kongo River" oder testet seine Nerven in der Flying Oil Pump mit Überschlag. Sportlich wird’s im Kletterpark über dem Gepardengehege – Adrenalin garantiert!

Und bei Regen? Kein Problem! Im Indoor-Spielpark „Kattas Welt“ wartet auf die Kinder ein kunterbuntes Abenteuer mit Rutschen, Kletterelementen und Spielgeräten auf mehreren Ebenen.


Live-Shows voller Magie, Comedy und tierischer Stars

Gleich zwei neue Live-Shows sorgen für Unterhaltung auf hohem Niveau – täglich im Zirkuszelt (12:30 & 16:30 Uhr) sowie im Freiluft-Theater „New Dodge City“ (15:00 Uhr). Die farbenfrohe Zirkusshow begeistert mit dem Comeback der beliebten Manegenkünstler Trixi & Roy, deren Kombination aus Lama- und Ponydarbietungen sowie Hula-Hoop-Nummern bei Groß und Klein gut ankommt. Ergänzt wird das Programm durch die beiden Clowns Remino & Ives, die mit Humor und Charme für viele Lacher sorgen.

In der Animal Wild West Show zieht Bisonflüsterer Marcel Krämer die Besucher in seinen Bann – mit beeindruckenden Tieren und einer Prise Westernromantik. Auch hier sind Trixi & Roy mit ihrem Comedy-Pony Teil des tierischen Show-Erlebnisses.


Selfie mit dem weißen Tiger

Ein absolutes Must-Do für alle Social-Media-Fans und Souvenirjäger: der Selfie Point direkt gegenüber dem Eingang von Kattas Welt. Hier gelingt das perfekte Foto mit einem weißen Tiger im Hintergrund – ein Erinnerungsstück, das man so nur im Safariland Stukenbrock bekommt.


Übernachten im Erlebnisresort

Wer den Tag nicht enden lassen möchte, kann direkt im 2019 eröffneten Erlebnisresort übernachten. Mit individuell gestalteten Lodges, direkter Tiernähe und gemütlichem Ambiente wird der Kurzurlaub mitten im Abenteuer perfekt.


 Das Safariland Stukenbrock ist weit mehr als ein Zoo oder Freizeitpark – es ist ein Ort voller Erlebnisse, Emotionen und Begegnungen. Perfekt für Familienausflüge, Tagestrips oder auch einen kleinen Urlaub direkt vor der Haustür.
Ein Stück Afrika mitten in OWL – entdecken Sie es selbst!



icon-info
Details

Die Zuglinie Bielefeld - Paderborn bringt Sie direkt nach Schloß Holte-Stukenbrock.
Mit der Buslinie 84.1 erreichen Sie die Haltestelle Safaripark Abzweig Stukenbrock.
Über die OWL-Verkehr https://teutoowl.de/owlv/ finden Sie Ihre Reisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit dem PKW ist Schloß Holte-Stukenbrock über die Autobahn A33 mit zwei Autobahnabfahrten (Schloß Holte-Stukenbrock und Stukenbrock-Senne) hervorragend erreichbar. An der Abfahrt Stukenbrock-Senne folgen Sie der Paderborner Straße bis Sie nach etwa 4 Kilometern rechts auf Paderborner Straße abbiegen, die in Mittweg übergeht. Dort befindet sich das Ziel auf der rechten Seite.
Von der Abfahrt Schloß Holte-Stukenbrock biegen Sie nach rechts auf die Oerlinghauser Straße ab und biegen nach 500 m nach rechts auf die Bielefelder Straße, die nach etwa 2,8 km in die Hauptstraße übergeht. Am zweiten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen um auf die Paderborner Straße zu gelangen. Dort nach etwa 1,2 km das Ziel nach links abbiegen um auf Paderborner Straße zu bleiben. Die Straße geht in den Mittweg über. Dort befindet sich das Ziel auf der rechten Seite.
Der Radweg SHS 3 führt dort entlang.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich

Betriebszeiten 10 Uhr bis 18 Uhr, Kassenschluss: 16 Uhr.
Die Fahrgeschäfte sind jeweils 30 Minuten nach Parköffnung in Betrieb.
Die Safaridurchfahrt ist bis kurz vor Kassenschluss (16 Uhr) möglich.

Nähere Infos unter: https://safariland-stukenbrock.de/oeffnungszeiten

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Lizenz (Stammdaten)
Safariland Stukenbrock

Quelle: Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock destination.one

Organisation: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100039617

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Teutoburger Wald Tourismus der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de

Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.

gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"